Das Verwalten der IT-Infrastruktur ist ein sehr komplexer Vorgang. Dazu gehört die Koordination und Steuerung aller dazugehörigen Komponenten, also Netzwerke, Arbeitsplatzrechner, Server und Software.
Viele Unternehmen tun sich schwer, Inhalte überall und jederzeit bereit zu stellen – gerade in der Corona-Krise zeigen sich die Defizite. Abhilfe schafft ein Cloud Content Management System. Dieses eBook erläutert, welche Eigenschaften ein CCM haben muss und warum ein ausgeklügeltes Sicherheitsmanagement wichtig ist.
Mehr...
Unternehmen stehen heute unter Druck, aus ihren großen Datenmengen plausible Schlussfolgerungen zu ziehen und dadurch neue Geschäftsprozesse einzuleiten. Aber was ist nötig, um möglichst in Echtzeit die vorhandenen Daten zu verstehen? In diesem Webcast sprechen wir über drei aktuelle Trends im „Big Data Business“.
Mehr...
Viele Anwender öffnen keine Help-Desk-Tickets mehr, wenn sie IT-Probleme haben. Zu groß ist ihr Frust und zu gering ihre Hoffnung auf Hilfe. Im Webcast am 4. März um 11 Uhr sprechen wir darüber, wie der Service Desk Störungen frühzeitig erkennen kann und nicht mehr im Nebel stochert.
Mehr...
Der Trend zum Einsatz von Machine Learning hält an, viele Unternehmen wollen große Datenmengen automatisch auswerten. Doch nicht jede Firma verfügt über die notwendigen Ressourcen. Im Webcast am 16. März erfahren Sie, wie Sie mit geringem Aufwand und ohne eigene Spezialisten erste ML-Projekte erfolgreich umsetzen können.
Mehr...
Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) haben in den vergangenen Monaten an Heftigkeit und Zahl drastisch zugenommen. Diese Whitepaper gibt Ihnen fünf Tipps, wie Sie sich effizient gegen DDoS-Angriffe schützen.
Mehr...
Geschenke vom Staat nimmt jeder gern. Auch in der IT-Security ist es möglich, an staatliche Gelder zu gelangen und von bestimmten Förderprogrammen zu profitieren. In diesem Webcast sprechen wir über Details dieser Maßnahmen und mögliche Einsatzszenarien.
Mehr...
Das Hybrid-Cloud-Modell kristallisiert sich immer mehr als die am häufigsten genutzte Cloud-Variante heraus. Wie aber können Unternehmen mit der Komplexität hybrider Umgebungen fertigwerden und deren volles Potenzial ausschöpfen? Die Antwort gibt dieses Whitepaper.
Mehr...
Wenn Dienstleister oder Partner auf interne Ressourcen zugreifen können, geht damit oft ein Sicherheitsrisiko einher. Diese Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Zero-Trust-Ansatz diese Gefahren minimieren.
Mehr...
„Millionen Datensätze gestohlen! Hacker hatten Zugriff auf…!“ So oder so ähnlich lauten oft Schlagzeilen in den Medien. In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie Lücken und Risiken in Ihrem Unternehmen erkennen sowie den Sicherheits- und Compliance-Status Ihrer Cloud-Infrastruktur kontinuierlich verbessern.
Mehr...
Durch Corona hat das Thema Digitalisierung einen enormen Schub erfahren. Wir zeigen Ihnen in diesem Webcast, wie Sie mit Hilfe der Blockchain und Transportverschlüsselung digitale Prozesse gegen Manipulationen absichern.
Mehr...