Der Schutz von Daten spielt sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine extrem wichtige Rolle. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betont dies zusätzlich. Hier finden Sie hilfreiche Materialien zu diesem wichtigen Themenkomplex.
Homeoffice ist derzeit im Trend, teils gewollt, teils ungewollt. Durch die „Zerstückelung“ der Arbeitsplätze und veränderter Kommunikation besteht die Gefahr, dass die DSGVO-Vorgaben nicht überall eingehalten werden. In diesem Webcast erfahren Sie, was dagegen unternommen werden kann.
Mehr...
Krankenhäuser und Arztpraxen produzieren und verarbeiten heute große Mengen an Daten. Sie zu schützen, aber auch sie bestmöglich für Gesundheitsvorsorge und Therapien auszuwerten, stellt eine große Herausforderung dar. Dieses eBook zeigt, wie IT-Verantwortliche sie bewältigen können.
Mehr...
Die richtige Archivstrategie ist ein wichtiger Baustein zur Minimierung von Organisationskosten und geschäftlichen Risiken. Dieses Whitepaper stellt eine Archivierungslösung vor, die ohne direkte Technologie-Abhängigkeiten auskommt und auf offenen Industriestandards basiert – so dass Ihre Compliance-Anforderungen jederzeit eingehalten werden.
Mehr...
Daten sind das Öl der Zukunft – das haben Sie sicher auch schon gehört. Leider steigt auch die Menge der Daten unaufhaltsam an, mit der jeder User konfrontiert ist. Dadurch fällt es immer schwerer, den Überblick zu bewahren und relevante Daten schnell zu finden – darunter leidet die Effizienz. In der Aufzeichnung des Webcasts erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können.
Mehr...
Sind Sie DSGVO-ready? Finden Sie mit diesem Online-Assessment-Tool in nur wenigen Minuten heraus, wo Sie noch Handlungsbedarf haben und wo nicht!
Mehr...
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) findet ab dem 25. Mai 2018 Anwendung und soll europaweit neue Maßstäbe für Datenschutzrechte, Sicherheit und Compliance setzen. Unternehmer, die zum Stichtag die DSGVO noch nicht umgesetzt haben, sollten die Situation nicht aussitzen, sondern handeln, empfiehlt Rechtsanwalt Wilfried Reiners.
Mehr...
Microsoft werden oft Fragen zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gestellt. Die Datenschutzexperten Nikolaus Bertermann, SKW Schwarz Rechtsanwälte, und Dominik Stockem, Microsoft Deutschland GmbH, geben hier Antworten auf die häufigsten Fragen.
Mehr...
Ab dem 25. Mai 2018 findet die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Anwendung. Wichtig ist nun, die ersten Schritte zur Umsetzung einzuleiten. Partnerunternehmen von Microsoft informieren in der Webcast-Reihe „DSGVO Donnerstag“ über die wichtigsten Themen und Möglichkeiten.
Mehr...
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) soll weltweit neue Maßstäbe setzen für Datenschutzrechte, Sicherheit und Compliance. Ziel ist es, die Privatsphäre von EU-Bürgern besser zu schützen und wahren. Dazu legt die Verordnung strenge Anforderungen an die Privatsphäre fest. Wir sehen uns 4 Schritte an, wie Unternehmen die Umsetzung und Einhaltung der DSGVO sicherstellen können.
Mehr...
Wer sich für die Vorbereitung und Umsetzung der DSGVO lieber auf einen Experten verlassen möchte, für den bieten wir hier eine Auswahl an Unternehmen, die spezielle Angebote rund um die DSGVO aufgesetzt haben.
Mehr...