Das Data Center ist das Herzstück der IT in den meisten Unternehmen. Gerade im Kontext von Cloud Computing kommt dem Rechenzentrum als zentralem Ressourcen-Pool eine enorme Bedeutung zu.
Unternehmen stehen heute unter Druck, aus ihren großen Datenmengen plausible Schlussfolgerungen zu ziehen und dadurch neue Geschäftsprozesse einzuleiten. Aber was ist nötig, um möglichst in Echtzeit die vorhandenen Daten zu verstehen? In diesem Webcast sprechen wir über drei aktuelle Trends im „Big Data Business“.
Mehr...
Der Trend zum Einsatz von Machine Learning hält an, viele Unternehmen wollen große Datenmengen automatisch auswerten. Doch nicht jede Firma verfügt über die notwendigen Ressourcen. Im Webcast am 16. März erfahren Sie, wie Sie mit geringem Aufwand und ohne eigene Spezialisten erste ML-Projekte erfolgreich umsetzen können.
Mehr...
IT-Management > Business Intelligence / Data Warehousing
Premium Webcast
Python hat sich in den letzten Jahren als Programmiersprache im Bereich Data Science durchgesetzt. Einen Vorteil bietet die freie Programmiersprache durch seine aktive Community, die sich ständig auf dem Laufenden hält. Doch besonders am Anfang benötigt man einen Überblick über die vielen Bibliotheken und Möglichkeiten von Python. In diesem Webinar präsentieren Nathalie und Tino euch die 5 wichtigsten Data Science Tools für Python- Programmierer.
Mehr...
Krankenhäuser und Arztpraxen produzieren und verarbeiten heute große Mengen an Daten. Sie zu schützen, aber auch sie bestmöglich für Gesundheitsvorsorge und Therapien auszuwerten, stellt eine große Herausforderung dar. Dieses eBook zeigt, wie IT-Verantwortliche sie bewältigen können.
Mehr...
Je mehr Daten, desto besser – so das Credo des Big-Data-Hypes. Tatsächlich sind aber nur 10 bis 20 Prozent der Daten eines Unternehmens wirklich relevant. Wie Sie die richtigen finden und die überflüssigen los werden, das erklärt dieses Whitepaper.
Mehr...
Daten unterliegen einem Lebenszyklus. Data-Lifecycle-Management (DLM) ist ein Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, den Datenfluss während des gesamten Lebenszyklus zu organisieren.
Mehr...
Voraussetzung für die digitale Transformation ist der richtige Umgang mit Daten. Einerseits deren Bewertung, Aufbereitung und Verarbeitung. Andererseits die effektive Verwaltung, der Schutz der Daten in den Dimensionen Datenschutz und Verfügbarkeit. Doch wie wird aus den Daten ein Mehrwert erzielt?
Mehr...
Mit den richtigen Daten und intelligenten Analyseverfahren lassen sich Fehler im Rechenzentrumsbetrieb finden und automatisiert beheben, bevor es zu Ausfällen kommt. Dieses eBook zeigt Ihnen, was heute schon möglich ist und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, damit das vollständig autonome Rechenzentrum Wirklichkeit werden kann.
Mehr...
Wie können Online-Händler eine persönliche Beziehung zu ihren Kunden aufbauen und ein echtes Produkterlebnis schaffen? Welche Rolle spielt dabei der Umgang mit Produktdaten? Antworten auf diese Fragen finden Sie im vorliegenden Leitfaden.
Mehr...
Der Online-Handel hat in den vergangenen Monaten ein Rekordwachstum erlebt. Wie aber können Händler online Ihren Kunden ein echtes Einkaufserlebnis bieten und so Umsatz, Kundenzufriedenheit und Loyalität dauerhaft optimieren? Dieses Dokument gibt Antworten.
Mehr...