
- IT-Management
- Cloud Computing
Die Sicherheit kann im Umfeld von Containern und Kubernetes eine Herausforderung darstellen. Im Live-Webcast am 27.4. um 11 Uhr stellen wir Ihnen eine Lösung vor, die den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung absichern und mittels Zero-Trust -Sicherheitsmodell Kubernetes-Umgebungen sogar vor unbekannten oder ungepatchten Schwachstellen schützen kann.

- Security
- Security-Lösungen
Wer sich mit dem Datenaustausch in Unternehmen beschäftigt, merkt schnell, dass es mit dem Versand von E-Mails allein nicht getan sein kann. Um bei sensiblen Daten auf Nummer sicher zu gehen, ist eine spezielle, aber einfach zu bedienende Plattform unerlässlich. Genau darüber informiert dieser Webcast am 18. April.

- Specials
- Next Level Hosting & Infrastruktur für Profis
- Infrastruktur
Dedizierte Server lassen die Schranken des Shared Webhostings hinter sich. Als Root- oder Managed Server bieten sie hohe Leistung und volle Kontrolle – und können mit AMD- oder Intel-Prozessoren gemietet werden. Lesen Sie, welche CPU am besten für welche Anwendung passt.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Traue niemanden! Als modernes Sicherheitskonzept für Zugriffe und Authentifizierung setzt sich Zero Trust immer mehr durch. Aber was benötigt man, um ein Zero-Trust-Konzept auch sinnvoll umsetzen zu können? Die Antwort finden Sie in diesem Webcast.

- Specials
- Next Level Hosting & Infrastruktur für Profis
- Infrastruktur
Intels neueste Xeon-CPU der vierten Generation integriert Beschleuniger, die Leistung, Effizienz und Sicherheit kritischer Anwendungen verbessern. Der Webhoster IONOS bietet seinen Kunden die aktuelle Intel-Technologie auf seinen dedizierten Servern an.

- Security
- Authentifizierungs-/ Zugangssysteme
Um Missbrauch von Daten zu verhindern, braucht es eine starke Authentifizierung. Im Webcast am 23. März um 11 Uhr stellen wir Ihnen eine Lösung vor, die kontinuierlich Signale aus dem Kontext der Authentifizierung analysiert, damit Risiko und Vertrauen bewertet und so für Sicherheit sorgt, ohne die User zu nerven.

- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- KI
Durch integrierte Beschleunigungseinheiten ermöglicht es die vierte Generation der Intel Xeon Prozessoren, KI- und andere Workloads schneller, effizienter und sicherer zu bearbeiten. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, welche Verbesserungen dadurch möglich sind.

- Security
- Security-Lösungen
Beinahe täglich gibt es Meldungen über neue Ransomware-Angriffe und Datenlecks bei Unternehmen, Behörden oder gemeinnützigen Organisationen. Oft sind Passwörter die Schwachstelle. Im Webcast am 30. März erfahren IT-Verantwortliche mehr über die typische Vorgehensweise von Hackern bei Angriffen gegen passwortgeschützte Ziele – und welche Gegenmaßnahmen man ergreifen sollte.

- IT-Management
- Daten Management
Datenmengen wachsen, Backups sind unverzichtbar – aber die Datenflut muss auch sinnvoll verwaltet werden. Wie hat man Datensicherung und Datenmanagement im Griff, ohne dass einem die Komplexität über den Kopf wächst? Im Webcast am 21. März erfahren Sie, wie das geht.

- Software
- Entwicklungssysteme und Tools
Damit Ihre Software von der Entwicklung bis hin zur Cloud sicher ist, muss der gesamte Anwendungszyklus von Anfang bis Ende betrachtet und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. In dieser Aufzeichnung erfahren Sie, welche Punkte hierbei eine Rolle spielen und wie Sie die Herausforderungen in den Griff bekommen.

- Specials
- Next Level Hosting & Infrastruktur für Profis
- Infrastruktur
In Zeiten von hoher Cyberkriminalität ist es essentiell, seine Daten vor Verlust und Diebstahl zu schützen. Backups in der Cloud haben sich als verlässliche Plattform zur Sicherung wichtiger Daten etabliert - und schlagen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Was waren die häufigsten Cyberbedrohungen des vergangenen Jahres? Welche Schlüsse und Lehren können wir aus diesen Angriffen ziehen – und was kommt 2023 auf uns zu? Dieser Webcast zeigt Ihnen, wie Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sein können.

- Security
- Security-Lösungen
Digitale Souveränität bedeutet, eigene Daten und Informationen vor unbefugten Zugriffen oder Manipulation zu schützen. Welche Rolle der sichere Datenaustausch dabei spielt und wie Sie das in Ihrem Unternehmen konkret umsetzen können, erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung.

- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- Industrie 4.0
Verzögerte Lieferungen und Unterbrechungen in der Logistik stellen Unternehmen vor massive Probleme. Mithilfe moderner IT-Anwendungen aus dem Internet of Things sowie künstlicher Intelligenz können sie ihre Lieferketten effizienter und robuster gestalten – und Kosten reduzieren.

- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- KI
Mehr Effizienz bei Routineaufgaben rund um Lehre und Lehrpläne, bessere Unterstützung für die Schüler: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen bringt verschiedene Vorteile mit sich. Zugleich müssen Kinder und Jugendliche für die Zukunft das Know-how erlernen, um mit der Technologie sinnvoll umgehen zu können.
Webcast-Aufzeichnung jetzt verfügbar
Webcast-Aufzeichnung jetzt verfügbar
Webcast-Aufzeichnung vom 25.10.2022
Webcast-Aufzeichnung vom 20.10.2022
Webcast-Aufzeichnung vom 11.10.2022
Live Webcast am 27.4.2023 um 11 Uhr
Live-Webcast am 18.4.2023 um 11 Uhr
Live Webcast am 4.4.2023 um 11 Uhr
Live Webcast am 23.3.2023 um 11 Uhr
Live-Webcast am 30.3.2023 um 11 Uhr
Live Webcast am 21.3.2023 um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 14.3.2023
Webcast-Aufzeichnung vom 7.3.2023
Webcast-Aufzeichnung vom 2.3.2023
Webcast-Aufzeichnung jetzt verfügbar