Bei der Anbindung von Maschinen und der Vernetzung einer Fabrik ist eine solide Basisinfrastruktur erforderlich. In diesem Webcast sprechen wir über die richtige Vernetzungslösung auf dem Weg zu einer neuen Art der industriellen Produktion.
Mehr...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der digitalen Welt nimmt stetig zu, immer mehr Unternehmen entwickeln „smarte“ Lösungen – auch für das Internet der Dinge. Was zunächst vielversprechend klingt, stellt sich in der Praxis aber oft als problematisch heraus. In diesem Webcast erfahren Sie, was Sie tun müssen, damit derartige Projekte nicht schon in der Startphase stecken bleiben.
Mehr...
Wer langfristig im produzierenden Gewerbe erfolgreich sein möchte, muss die komplexen Prozesse in und außerhalb der Fertigungshallen in Echtzeit automatisieren. Wie Sie dabei die Abläufe optimieren und die digitale Transformation meistern, erfahren Sie in diesem Webcast an konkreten Beispielen aus der Praxis.
Mehr...
Wollen auch Sie Ihre Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und Container vernetzen? Dann brauchen Sie eine leistungsfähige IoT-Plattform. Was Sie bei der Auswahl beachten sollten, erfahren Sie in diesem Dokument.
Mehr...
Die Digitalisierung als technologische Revolution wird in keiner Branche ausbleiben. Aber viele fürchten sich davor, was dieses „Biest“ für das eigene Unternehmen bedeuten wird. Dieses eBook zeigt, wie Unternehmen durch das Installieren von digitalen Prozessen den ROI erhöhen, eine höhere Effizienz bekommen und das Kundenerlebnis verbessern können.
Mehr...
Vernetzte Produktionsabläufe (Stichwort: „Industrie 4.0“) ermöglichen neue Angriffe auf Maschinen und Produktionsanlagen. Daher sind im Hinblick auf deren Schutz neue Ideen und Ansätze gefordert. In diesem Webcast zeigen wir, was eine entsprechende Lösung können und leisten muss.
Mehr...