Telekommunikation im Bereich der IT bezeichnet jeglichen elektronischen Informationsaustausch über eine gewisse Distanz. Diese Rubrik bietet Ihnen Informationen, die sich mit verschiedenen Formen von Kommunikation befassen. Dazu zählen unter anderem die klassische Dect-Telefonie, Fax-Übertragungen, Voice over IP oder auch Videokonferenzen.
Weniger
- Netze
- Mobile
Bislang waren Mobilfunknetze geschlossene proprietäre Systeme, der Markt wurde von wenigen Herstellern beherrscht. Mit Open RAN (Radio Access Network) ändert sich das grundlegend. Wie Netzanbieter, Cloud-Provider und Anwender von der neuen Offenheit profitieren, erfahren Sie im vorliegenden Whitepaper.

- Software
- Videokonferenzen
Viele Unternehmen mussten während der Corona-Pandemie schnell reagieren, um ihren Mitarbeitern ad-hoc Videokonferenzen zu ermöglichen. Wenn es jedoch um eine langfristige und zukunftssichere Videokollaborationsstrategie geht, gilt es bezüglich Sicherheit, Integrierbarkeit, Interoperabilität, Implementierung etc. einiges zu beachten. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in dieser Aufzeichnung.

- Netze
- Voice-/Datenintegration
Jahrelang wurde das Thema Unified Communication und Collaboration (kurz UCC) gehypt, doch wirklich eingeschlagen hat das Thema nie. Mit Lync hat Microsoft einen echten Game-Changer auf den Markt gebracht: Lync vereint Chat, Instant Messaging, Fax- und Videokommunikation, sowie Email und Telefonie und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Damit erhöhen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und senken zudem ihre Kommunikationskosten.

- Netze
- Mobile
Mit 5G erhalten Unternehmen die Möglichkeit, eigene private Mobilfunknetze, sogenannte Campusnetze aufzubauen. Warum sich das lohnt, welche fünf Vorteile vor allem für ein Campusnetz sprechen und was Sie beim Aufbau beachten müssen, erfahren Sie in diesem Whitepaper.

- Software
- Groupware / Workflow / Collaboration
Die Nutzerzahlen von Microsoft Teams steigen von Monat zu Monat. Das Kollaborations-Tool ist direkt in Office 365 integriert und lässt viele Anwender ihre Ideen einfach umsetzen. In diesem Webcast bieten wir Ihnen Live-Demos zu konkreten Teams-Anwendungen und schildern Ihnen Erfahrungen aus Projekten.
Live-Webcast am 09.05.2023 um 11 Uhr.
Webcast-Aufzeichnung jetzt verfügbar
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung
Webcast-Aufzeichnung vom 17.06.2021
Live-Webcast am 09.05.2023 um 11 Uhr.
Webcast-Aufzeichnung jetzt verfügbar
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung