Die beiden Schlagwörter beziehen sich auf das Sammeln von Daten. Während der Begriff der Datenbanken lediglich das Sichern und Verwahren der Daten impliziert, beschreibt Data Warehousing speziell das Sammeln und langfristige Speichern von Daten für die Datenanalyse und zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungshilfe in Unternehmen.
Weniger
- Software
- Datenbanken, Data Warehousing
Lokale Rechenzentren, Cloud-Ressourcen, Edge Computing – eine moderne Datenbank muss an vielen Standorten gleichzeitig funktionieren, ohne dass Konsistenz, Sicherheit und Bereitstellungsgeschwindigkeit darunter leiden. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie ein solches System aufsetzen und die Herausforderungen verteilter Applikationen meistern.

- IT-Management
- Daten Management
Daten sind das neue Öl – doch Sie können diesen Schatz in Ihrem Unternehmen nur effektiv nutzen, wenn Sie eine passende, flexible Datenplattform einsetzen. In dieser Aufzeichnung erfahren Sie, worauf Sie dabei achten sollten.

- Software
- Datenbanken, Data Warehousing
Graphdatenbanken haben besondere Stärken gegenüber anderen Datenbank-Ansätzen. Mit Ihnen lassen sich Daten visualisieren und Beziehungen zwischen Daten darstellen. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Aufzeichnung am konkreten Beispiel des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung.

- IT-Management
- Daten Management
Daten sind das Öl der Zukunft – das haben Sie sicher auch schon gehört. Leider steigt auch die Menge der Daten unaufhaltsam an, mit der jeder User konfrontiert ist. Dadurch fällt es immer schwerer, den Überblick zu bewahren und relevante Daten schnell zu finden – darunter leidet die Effizienz. In der Aufzeichnung des Webcasts erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können.
Live-Webcast am 14.12. um 11 Uhr
Live Webcast am 7.12. um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 16.11.2023
Live Webcast am 9.11. um 11 Uhr
Live-Webcast am 14.12. um 11 Uhr
Live Webcast am 7.12. um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 16.11.2023
Live Webcast am 9.11. um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 17.10. 2023
Webcast-Aufzeichnung vom 7.9.