
- Software
- Machine Learning / KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Laut einer Studie von Amazon könnte KI bis 2030 allein für die deutsche Wirtschaft einen zusätzlichen Wertschöpfungsbeitrag von 116 Milliarden Euro leisten. Doch wie realistisch ist diese Prognose? Und wo schlummern die besten Einsatzmöglichkeiten für KI-Anwendungen in Unternehmen? Jonathan Weiss, Managing Director des Amazon Development Centers Germany, verrät es im Podcast.

- Security
- Authentifizierung / Zugangssysteme
Nutzerkonten, Cloud-Zugänge und andere digitale Identitäten sind unverzichtbar, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Dieser Bericht, für den weltweit knapp 350 Führungskräfte im Bereich Cybersecurity befragt wurden, zeigt, wie Unternehmen die Herausforderungen im Identity-Management adressieren und welche Faktoren für den Erfolg entscheidend sind.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Security
IT-Security beginnt bei vertrauenswürdiger Hardware. Das Projekt Caliptra will mit einem offenen Standard für einen Root-of-Trust-Sicherheitsprozessor die Grundlage dafür schaffen.

- Security
- Security Management
Kein Industrieunternehmen kann auf Digitalisierung verzichten. Mit der Vernetzung von Maschinen und Fertigungsanlagen steigt aber auch das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Lesen Sie hier, wie Sie sich schützen können, welche Gesetze und Regeln Sie beachten müssen und wie Sie das passende Cybersecurity-Konzept für Ihr Unternehmen finden.

- Security
- Security Management
Durch die Nutzung von KI entstehen für Unternehmen neue Risiken. Schwachstellen, verzerrte Trainingsdaten, Manipulationen und Halluzinationen können zu Datenverlust, falschen Geschäftsentscheidungen sowie zu ethischen und rechtlichen Problemen führen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Risiken minimieren und KI-Anwendungen schützen können.

- Security
- Security Management
Zweieinhalb Millionen KI-generierte Cyberangriffe täglich – diese Zahl nennt Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks. Besonders problematisch: Diese Angriffe kommen zu den Millionen täglichen Attacken noch hinzu und erfordern ein grundlegendes Umdenken in der IT-Sicherheit.

- IT-Management
- Enterprise Resource Planning (ERP)
SAP ECC läuft aus, die Migration steht bevor: Wie Sie mit der richtigen Prozessarchitektur Ihre SAP-Landschaft nachhaltig modernisieren, erfahren Sie im Live-Webcast am 14.8. um 11 Uhr.

- Software
- Workflow / Collaboration
Die E-Mail ist nach wie vor das bevorzugte Medium für die professionelle Kommunikation in Unternehmen. Sie ist aber auch ein Einfallstor für Viren und Ransomware. Dieser Report zeigt, wie Sie die Verwaltung Ihrer E-Mail-Systeme vereinfachen, Sicherheitsrisiken reduzieren und die volle Kontrolle über Ihre geschäftliche E-Mail-Kommunikation gewinnen.

- Netze
- Netzwerk-Management
Aktuell ist ein rechtssicherer Datenaustausch zwischen Europa und den USA zwar möglich, die Frage ist allerdings: Wie lange noch? Unternehmen benötigen daher Lösungen, mit denen sie den Speicherort sensibler Daten flexibel einschränken und so Rechts- oder Compliance-Verstöße verhindern können. Dieses Whitepaper zeigt, wie das gelingt.

- IT-Management
- Infrastruktur Management
Die AfB Social & Green IT bereitet ausgemusterte Business-IT auf und bringt sie wieder in den Kreislauf. Dabei setzt das Unternehmen auf Inklusion: Knapp die Hälfte der 700 Beschäftigten sind Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Gespräch erläutert Geschäftsführer Daniel Büchle, wie AfB das Vertrauen seiner Partner gewinnt, Datensicherheit gewährleistet und wirtschaftlich arbeitet.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung, wie Sie mit neuesten Technologien Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen schützen können. Unsere Experten zeigen praxisnah, wie intelligente Abwehrmechanismen und automatisierte Recovery-Workflows funktionieren.

- IT-Management
- Digitalisierung
Die E-Rechnung soll Verwaltungsprozesse verschlanken, Kosten senken und die Transparenz erhöhen. Doch die Umsetzung der neuen Regelungen ist nicht so einfach, wie man sich das vorgestellt hat, meint Stepan Rutz, Software-Entwickler und E-Rechnungsexperte. „Generell geht es in die richtige Richtung, dass wir uns jetzt mal aufraffen, digitaler zu werden“, sagt Rutz.

- Software
- Betriebssysteme
Mit dem Support-Ende von Windows 10 stehen Unternehmen vor der Wahl: Neue Hardware oder alternatives Betriebssystem? Im Live-Webcast am 22.7. um 11 Uhr erfahren Sie, wie Sie dieses Dilemma mit ChromeOS lösen können.

- Security
- Security Management
Menschliche Fehler sind die Hauptursache für erfolgreiche Cyberangriffe. Doch wie lässt sich das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig verbessern – und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz für die Cybersicherheit? Dieses Whitepaper gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu Verbündeten im Kampf gegen Cybercrime machen.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Nachhaltigkeit
Energieeffiziente Systeme benötigen weniger Strom und produzieren weniger Abwärme. Das ist nicht nur in Rechenzentren und Büros von Vorteil, wie ein Beispiel aus Australien zeigt.

- Software
- Machine Learning / KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Laut einer Studie von Amazon könnte KI bis 2030 allein für die deutsche Wirtschaft einen zusätzlichen Wertschöpfungsbeitrag von 116 Milliarden Euro leisten. Doch wie realistisch ist diese Prognose? Und wo schlummern die besten Einsatzmöglichkeiten für KI-Anwendungen in Unternehmen? Jonathan Weiss, Managing Director des Amazon Development Centers Germany, verrät es im Podcast.

- Security
- Authentifizierung / Zugangssysteme
Nutzerkonten, Cloud-Zugänge und andere digitale Identitäten sind unverzichtbar, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Dieser Bericht, für den weltweit knapp 350 Führungskräfte im Bereich Cybersecurity befragt wurden, zeigt, wie Unternehmen die Herausforderungen im Identity-Management adressieren und welche Faktoren für den Erfolg entscheidend sind.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Security
IT-Security beginnt bei vertrauenswürdiger Hardware. Das Projekt Caliptra will mit einem offenen Standard für einen Root-of-Trust-Sicherheitsprozessor die Grundlage dafür schaffen.

- Security
- Security Management
Kein Industrieunternehmen kann auf Digitalisierung verzichten. Mit der Vernetzung von Maschinen und Fertigungsanlagen steigt aber auch das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Lesen Sie hier, wie Sie sich schützen können, welche Gesetze und Regeln Sie beachten müssen und wie Sie das passende Cybersecurity-Konzept für Ihr Unternehmen finden.

- Security
- Security Management
Durch die Nutzung von KI entstehen für Unternehmen neue Risiken. Schwachstellen, verzerrte Trainingsdaten, Manipulationen und Halluzinationen können zu Datenverlust, falschen Geschäftsentscheidungen sowie zu ethischen und rechtlichen Problemen führen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Risiken minimieren und KI-Anwendungen schützen können.

- Security
- Security Management
Zweieinhalb Millionen KI-generierte Cyberangriffe täglich – diese Zahl nennt Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks. Besonders problematisch: Diese Angriffe kommen zu den Millionen täglichen Attacken noch hinzu und erfordern ein grundlegendes Umdenken in der IT-Sicherheit.
Live Webcast am 14.8. um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 17.7.25
ACHTUNG: VERSCHOBEN, NEUER TERMIN STEHT NOCH NICHT FINAL FEST!
Webcast-Aufzeichnung verfügbar