Zum Hauptinhalt springen

KI-Agenten im Angriff: Das neue Gesicht des Social Engineering

Webcast-Aufzeichnung vom 21.8.2025

KnowBe4 Germany GmbH
Firma: KnowBe4 Germany GmbH
Sprache: Deutsch
Dauer: 60 Minuten
Erscheinungsjahr: 2025
Besonderheit: registrierungspflichtig Agenda herunterladen
Exklusiv
für Mitglieder

Premium: Einloggen und anschauen

Wie verändert KI die Spielregeln bei Social-Engineering-Attacken? In dieser Aufzeichnung erfahren Sie, welche Risiken und Abwehrmöglichkeiten die neue Technologie mit sich bringt.

Sprecher

Dr. Martin J. Krämer

Dr. Martin J. Krämer

Security Awareness Advocate, KnowBe4

Die Cybersicherheit dient dem Schutz von Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft. Dafür setzt sich Dr. Martin J. Krämer in seiner Rolle als Keynote Speaker, Forscher und Dozent ein. Martins Fokus als Awareness Advocate für EMEA bei KnowBe4 ist die menschenzentrierte Sicherheit und künstliche Intelligenz. Martin ist seit mehr als 10 Jahren in Industrie und Forschung tätig, promovierte an der Universität Oxford und war als Berater für SAP tätig.
Martin Seiler

Martin Seiler

Heise Business Services

Martin Seiler befasste sich als IT-Redakteur bei der Computerwoche viele Jahre lang mit Themen wie Netzwerke, Telekommunikation oder Security. 2006 wechselte er in den Eventbereich von IDG, für den er Fachveranstaltungen unterschiedlichster Art wie Seminare, Konferenzen, Roadshows und Webcasts entwickelte, organisierte und moderierte. Seit 2010 arbeitet Martin Seiler für Heise Business Services.

Die Cybersicherheitslandschaft befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Mit dem Aufkommen agentenbasierter künstlicher Intelligenz verschieben sich die Kräfteverhältnisse zwischen Angreifern und Verteidigern dramatisch. Was früher fortgeschrittene technische Fähigkeiten und erheblichen Zeitaufwand erforderte, kann heute durch KI-Systeme teilweise automatisiert werden – mit potenziell weitreichenden Folgen für Unternehmen und Organisationen.

In dieser Webcast-Aufzeichnung beleuchtet Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4, wie autonome KI-Systeme die Dynamik von Social-Engineering-Angriffen grundlegend verändern. Besonders brisant: Diese Technologien senken die Einstiegshürde für Cyberkriminelle erheblich. Auch weniger versierte Angreifer können nun hochgradig personalisierte, glaubwürdige und skalierbare Täuschungsmanöver durchführen – mit minimalen technischen Vorkenntnissen.

Anhand aktueller Fallbeispiele demonstriert Dr. Krämer, wie KI-gestützte Angriffe funktionieren und welche neuen Taktiken dabei zum Einsatz kommen. Er zeigt, wie die Kombination aus menschlicher Kreativität und maschineller Effizienz bestehende Sicherheitskonzepte herausfordert und warum herkömmliche Abwehrmaßnahmen oft nicht mehr ausreichen.

Doch die Medaille hat zwei Seiten: Die gleichen Technologien, die Angreifern neue Möglichkeiten eröffnen, bieten auch vielversprechende Ansätze für die Verteidigung. Dr. Krämer stellt dar, wie Sicherheitsverantwortliche KI-Systeme proaktiv einsetzen können, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Er erklärt, welche strategischen Anpassungen in der Sicherheitsarchitektur notwendig sind und wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf diese neue Bedrohungslage vorbereiten können.

Besondere Aufmerksamkeit widmet der Vortrag den hybriden Konstellationen aus menschlicher und künstlicher Intelligenz. Diese Mensch-Maschine-Teams stellen sowohl auf Angreifer- als auch auf Verteidigerseite einen Paradigmenwechsel dar und erfordern ein grundlegendes Umdenken in der Cybersicherheitsstrategie.

Zu den Kernfragen des Webcasts gehören:
• Wie verändern KI-gestützte Angriffe die Bedrohungslandschaft?
• Welche neuen Angriffsvektoren entstehen durch autonome KI-Agenten?
• Wie können Unternehmen ihre Abwehrstrategien anpassen?
• Welche Rolle spielen Mensch-Maschine-Teams in der modernen Cybersicherheit?

Der Webcast bietet Sicherheitsverantwortlichen, IT-Leitern und Entscheidern wertvolle Einblicke in eine sich rasch entwickelnde Bedrohungslandschaft und konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit KI-gestützten Angriffen. Dr. Krämer hat während der Sendung auch Fragen der Teilnehmer beantwortet. Moderiert wird der Webcast von Martin Seiler von heise Business Services.

KI-Agenten im Angriff: Das neue Gesicht des Social Engineering

Webcast-Aufzeichnung vom 21.8.2025

Inhaltstyp: Webcast
KnowBe4 Germany GmbH