Der Aufbau und Betrieb einer unternehmensweiten IT-Infrastruktur ist ein sehr komplexer Vorgang. Das Infrastruktur Management umfasst die Koordination und Steuerung aller dazugehörigen Elemente.
WenigerInfrastruktur Management


Live-Webcast am 25.3. um 11 Uhr

Webcast-Aufzeichnung vom 11.3.2024


Webcast-Aufzeichnung verfügbar


Webcast-Aufzeichnung verfügbar

Webcast-Aufzeichnung verfügbar


Windows Update Management ohne Kompromisse

- Software
- Betriebssysteme
Die Verwaltung von Windows-Updates mit Bordmitteln wie den Windows Server Update Services (WSUS) ist aufwendig und fehleranfällig. Dieser Ratgeber stellt Ihnen Alternativen vor, mit denen sich der gesamte Update-Prozess deutlich vereinfachen, automatisieren und an die spezifischen Anforderungen Ihrer IT-Umgebung anpassen lässt.

- IT-Management
- Infrastruktur Management
Der IT Service Desk steht vor einem Wandel: Künstliche Intelligenz (KI), innovative Leistungsmodelle und flexible Vertragskonstrukte werden in der Zukunft eine prägende Rolle spielen. Im Webcast am 25.3. können Sie erfahren, wie Sie den Help Desk auf ein neues Level heben.

- IT-Management
- Infrastruktur Management
In einer sich schnell entwickelnden IT-Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Infrastruktur an die stetig wachsenden Anforderungen anzupassen. Erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung, wie Sie hierfür den perfekten Hypervisor finden.

- IT-Management
- Rechenzentren
Deutschland ist der einzige EU-Markt mit zwei Regionen, die jeweils über 200 Megawatt IT-Kapazität in Rechenzentren verfügen: Frankfurt und Berlin-Brandenburg. Das unterstreiche die zentrale Rolle, die Deutschland als Hub in der digitalen Infrastruktur spiele, so Anna Klaft, Vice President Business Unit IT bei der Firma Rittal. Bis 2029 soll der IT-Bedarf hierzulande auf 3,3 Gigawatt steigen, was Investitionen von 24 Milliarden Euro erfordert.

- Hardware
- Server
Wasser und Elektronik sind in der Regel keine guten Partner, denn elektronische Bauteile fürchten Flüssigkeiten wie der Teufel das Weihwasser. Doch bei der Kühlung von Rechnern gelten andere Regeln. In diesem Webcast erfahren Sie, warum Wasserkühlung (liquid cooling) die beste Lösung bei der Regulierung der Temperatur von Servern ist.
Live Webcast am 3.4. um 11 Uhr
Live Webcast am 27.3. um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 11.3.2024
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung verfügbar