Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz sind wichtige Trends, die in immer mehr Bereichen zu finden sind. Hier finden Sie Informationen zu möglichen Einsatzgebieten und dazu, wie Unternehmen davon profitieren können.
WenigerMachine Learning / KI


Live-Webcast am 24.6. um 11 Uhr






Webcast-Aufzeichnung vom 27.3.25


Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Jonathan Weiss: KI dominiert bald die Arbeitswelt

- Software
- Machine Learning / KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Laut einer Studie von Amazon könnte KI bis 2030 allein für die deutsche Wirtschaft einen zusätzlichen Wertschöpfungsbeitrag von 116 Milliarden Euro leisten. Doch wie realistisch ist diese Prognose? Und wo schlummern die besten Einsatzmöglichkeiten für KI-Anwendungen in Unternehmen? Jonathan Weiss, Managing Director des Amazon Development Centers Germany, verrät es im Podcast.

- Security
- Security Management
Die Cybersecurity steht derzeit an einem Wendepunkt und benötigt revolutionäre Technologien. Im Webcast am 24.6. sprechen wir über die Merkmale und Vorteile von KI-gestützten Abwehrmaßnahmen, die über eine klassische Verhaltensanalyse hinausgehen.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz hat die Karten in allen Bereichen der IT neu gemischt. Dies gilt auch für die Applikationssicherheit. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was die vier größten Herausforderungen beim Applikationsschutz sind, wie KI-Tools Ihre Sicherheit bedrohen und wie Sie KI zur Verteidigung einsetzen können.

- Software
- Machine Learning / KI
Unternehmen testen vermehrt generative KI-Modelle, viele Projekte bleiben jedoch in der Pilotphase stecken. Dieser Leitfaden für Entscheider zeigt Ihnen, wie Sie in sieben Schritten vielversprechende Einsatzmöglichkeiten für GenAI identifizieren, das richtige KI-Modell für Ihre Zwecke auswählen und erfolgreich in den Produktivbetrieb überführen.

- Software
- Machine Learning / KI
Die secIT in Hannover ist die führende Fachmesse für IT-Sicherheit in Norddeutschland. Seit ihrem Start 2018 hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Jörg Mühle, Geschäftsführer des Veranstalters secIT by heise, freut sich, dass im Jahr 2025 über 140 Aussteller in drei ausverkauften Hallen vertreten sind und die Besucherzahlen stetig steigen. Das zeige nicht nur, dass IT-Security zu den Topthemen zählt, sondern auch, dass die Art und Weise, wie die secIT organisiert wird, bei Ausstellern und Besuchern gut ankommt.