Angriffe laufen in der regel über Schwachstellen in Betriebssystemen und Anwendungen. Welche Arten von Bedrohungen es sonst noch gibt und wie man Schwachstellen auffindet und beseitigt, erfahren Sie in dieser Rubrik.
WenigerBedrohungen / Schwachstellen


Live Webcast am 20.6.2023 um 11 Uhr



Live-Webcast am 15.6.2023 um 11 Uhr

Webcast-Aufzeichnung vom 23.5.2023


Live Webcast am 4.4.2023 um 11 Uhr

Webcast-Aufzeichnung vom 7.3.2023

Webcast-Aufzeichnung vom 26.1.2023
Report: E-Mail-Sicherheit 2023

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
E-Mail ist nach wie vor das Kommunikationsmedium Nummer eins in Unternehmen. Die Nutzung nimmt sogar noch zu, wie der vorliegende Report „State of Email Security 2023“ zeigt. Erfahren Sie außerdem, welche Risiken damit verbunden sind, welche neuen und alten Bedrohungen Unternehmen gefährden, und wie sie diese bewältigen.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Warum sind Supply-Chain-Attacken so gefährlich? Wie funktionieren Sie und was können Unternehmen dagegen unternehmen? Antworten auf Fragen wie diese gibt unser Webcast am 20. Juni um 11 Uhr.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Webanwendungen sind eines der wichtigsten Einfallstore für Cyberkriminelle. Jede Webseite weist durchschnittlich 15 Schwachstellen auf, zwei davon schwerwiegend. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie Sie mit Pentesting as a Service diese Sicherheitslücken aufspüren und schließen.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Die Zahl und Schwere von Phishing-Angriffen erreicht jedes Jahr neue Rekorde. Leider sind immer noch viel zu viele Attacken erfolgreich. Sorglosigkeit und Unwissen sind dafür die häufigste Gründe. Dieser umfangreiche Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen erfolgreich dagegen schützen.

- Software
- Open Source
Viele Firmen und Behörden nutzen die Vorteile von Open-Source-Software bei der Entwicklung. Doch wie steht es dabei um die Sicherheit? Was sollte man gegen Angreifer tun? Wie man Risiken bei quelloffener Software erfolgreich erfassen und bewerten kann, erfahren Sie im Webcast am 15. Juni.
Webcast-Aufzeichnung vom 20.10.2022
Webcast-Aufzeichnung vom 11.10.2022
Webcast-Aufzeichnung vom 4.10.2022
Webcast-Aufzeichnung vom 27.10.2022
Webcast-Aufzeichnung vom 15.9.2022
Webcast-Aufzeichnung vom 29.9.2022
Live Webcast am 20.6.2023 um 11 Uhr
Live Webcast am 22.6.2023 um 11 Uhr
Live-Webcast am 25.5. um 11 Uhr
Live Webcast am 28.9.2023 um 11 Uhr
Live-Webcast am 15.6.2023 um 11 Uhr