Betriebssysteme sind wichtig, damit Anwendungen auf einer bestimmten Hardware laufen können. Zu populären Desktop- und Server-Betriebssysteme wie Windows, Linux, Unix oder Mac OS X kommen Plattformen wie Android für Mobilgeräte hinzu.
Weniger
- Software
- Betriebssysteme
Ob Desktop, Server oder Cloud – Sicherheit und Resilienz muss für die gesamte IT-Infrastruktur geschäftskritischer Systeme gelten. Der Live-Webcast am 6.6. um 11 Uhr zeigt, wie Sie dies mit einem konsequenten und durchgängigen Einsatz von Linux gewährleisten können.

- Software
- Betriebssysteme
Serviceausfälle sind ärgerlich und sorgen für unnötigen Frust. Das gilt auch im SAP-Umfeld. Wir zeigen Ihnen in diesem Webcast, wie Sie mit Linux eine zuverlässige Server-Infrastruktur schaffen, die eine konstante SAP-Service-Verfügbarkeit verspricht.

- Software
- Betriebssysteme
Im Januar 2020 endet der Support für Windows 7. Danach gibt es keine Software-Aktualisierungen und keine Sicherheitsupdates von Microsoft mehr. In diesem Webcast erfahren Sie, warum Unternehmen jetzt mit den Vorbereitungen für die Migration starten sollten und was dabei zu erledigen ist.

- Software
- Betriebssysteme
Windows 10 ist das letzte Windows, das Microsoft veröffentlicht hat. Aber nicht, weil der Hersteller damit das Ende des Betriebssystems eingeläutet hat, sondern weil Windows 10 kontinuierlich aktualisiert wird. Für Unternehmen hat das gravierende Folgen. Wie Sie damit am besten umgehen, erfahren Sie hier.

- Software
- Betriebssysteme
Windows 10 macht den Schutz von Daten und Information zu seiner Priorität. Alle neuen Sicherheitsfunktionen – einige davon erstmals für SMB-Kunden einsetzbar – stehen dem Anwender bei der Arbeit nicht im Weg, sondern sorgen mitunter unsichtbar im Hintergrund für mehr Schutz.