Mit einem Rechenzentrum werden die Räumlichkeiten bezeichnet, in denen sich die zentralen Rechner eines Unternehmens oder einer Organisation, inklusive der notwendigen Infrastruktur befinden. Egal, ob unternehmensintern oder bei der externen Provider- oder Hosting-Dienstleistung, Rechenzentren sind mit ihrer hohen Rechenleistung für Datenverarbeitung und -Speicherung unverzichtbar.
WenigerRechenzentren
Rechenzentren: „Regulierung sorgt für rechtlich einwandfreie Datenspeicherung“
- IT-Management
- Rechenzentren
Deutschland ist der einzige EU-Markt mit zwei Regionen, die jeweils über 200 Megawatt IT-Kapazität in Rechenzentren verfügen: Frankfurt und Berlin-Brandenburg. Das unterstreiche die zentrale Rolle, die Deutschland als Hub in der digitalen Infrastruktur spiele, so Anna Klaft, Vice President Business Unit IT bei der Firma Rittal. Bis 2029 soll der IT-Bedarf hierzulande auf 3,3 Gigawatt steigen, was Investitionen von 24 Milliarden Euro erfordert.
- Hardware
- Server
Wasser und Elektronik sind in der Regel keine guten Partner, denn elektronische Bauteile fürchten Flüssigkeiten wie der Teufel das Weihwasser. Doch bei der Kühlung von Rechnern gelten andere Regeln. Im Webcast am 4. Februar werden Sie erfahren, warum Wasserkühlung die beste Lösung bei der Regulierung der Temperatur von Servern ist.
- Software
- Machine Learning / KI
Immer mehr Einsatzgebiete für Künstliche Intelligenz in Unternehmen verschiedenster Branchen: Durch neue Chip-Technologien, Computer Vision etc. unterstützt KI über Foundation Models den Umbruch ganzer Prozessketten.
- IT-Management
- Rechenzentren
Explodierender Energiebedarf bei Server- und Cloudanbietern treibt Kosten und CO₂-Ausstoß in die Höhe. Heise meets zeigt im Gespräch mit Andreas Thomasch, Director HPC und AI bei Lenovo, schon jetzt einsetzbare Lösungen auch für KMU auf.
- IT-Management
- Rechenzentren
Rechenzentren verbrauchen viel Energie. Vieles spricht dafür, ihre Effizienz zu verbessern. Susanne Nolte, Expertin des Fachmagazins iX, zeigt in dieser Aufzeichnung, an welchen Stellen Unternehmen ansetzen und wie sie von den Verbesserungen profitieren können. Sie geht aber auch darauf ein, warum es oft noch hakt.
Live-Webcast am 4.2. um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung verfügbar