Kubernetes ist leistungsstark, aber auch komplex. In diesem Webcast erfahren Sie, wie Knowledge Hero mit Managed Kubernetes eine leistungsfähige und hochskalierbare SaaS-Lernplattform aufgebaut hat und wie Sie bei Ihren Kubernetes-Projekten von den Erfahrungen des Start-ups profitieren können.
Sprecher
![Annika Opitz](/fileadmin/_processed_/e/1/csm_Annika_Opitz_22_klein_93e4ed2c79.jpg)
Annika Opitz
Product Director, plusserver GmbH
![Florian Sailer](/fileadmin/_processed_/3/5/csm_kh-portrait-flo-sailer_d972b61eb1.jpg)
Florian Sailer
CEO, Knowledge Hero GmbH
![Dr. Thomas Hafen](/fileadmin/_processed_/8/4/csm_Thomas_Hafen_neu_a4b2627727.jpg)
Dr. Thomas Hafen
Freier Journalist
Kubernetes ist heute Standard, wenn es um die Orchestrierung von Container-Umgebungen geht. Viele Unternehmen setzen das System ein, um ihre Microservice-basierten Applikationen zu verwalten – von der Entwicklungs- und Testphase bis hin zur Produktionsumgebung.
Die Konfiguration und Verwaltung von Kubernetes-Clustern erfordert jedoch viel Erfahrung und Zeit. Oft kommt es zu Fehlern, die zu Performance-Einbußen, unnötigen Kosten und Sicherheitslücken führen können.
___________________________________________________________________________________________
Kommentare von Zuschauern nach der Live-Sendung:
„Schöner Webcast mit guten und wichtigen Informationen.“
„Gute Moderation, Referenten haben sich gut ergänzt.“
___________________________________________________________________________________________
In diesem Webcast zeigen wir Ihnen am Beispiel der Lernlösung „easyPLU“ von Knowledge Hero, wie Sie diese Hürden überwinden und Fehler vermeiden. Das Start-up nutzt für die Bereitstellung seines Software-as-a-Service (SaaS)-Angebots eine Managed-Kubernetes-Plattform. Sie ermöglicht den gleichzeitigen Zugriff vieler Nutzer und kann kontinuierlich große Mengen an Live-Daten verarbeiten.
Annika Opitz von plusserver und Florian Sailer von Knowledge Hero geben Ihnen einen Einblick in die Kubernetes-Architektur, die Knowledge Hero für seine SaaS-Lernplattform einsetzt. Sie zeigen Ihnen auch, warum Datenschutz und Datensicherheit für Knowledge Hero entscheidende Faktoren bei der Wahl einer Managed-Kubernetes-Plattform waren.
Nach unserem Webcast wissen Sie:
- Wie Sie die Herausforderungen bei der Integration und dem Betrieb von Kubernetes erkennen und lösen.
- Wie Sie die Skalierungs- und Performance-Anforderungen Ihrer Applikationen mit Kubernetes erfüllen können.
- Wie Sie mit Kubernetes Ressourcen sparen.
- Wie Sie ein praxisgerechtes Setup für performante Cluster auf einer Kubernetes-Infrastruktur aufbauen und Ihre Workloads effektiv vor Cyberrisiken schützen.
In einer kurzen Live-Demo lernen Sie außerdem die Bedienung der Kubernetes Engine kennen. Moderator der Sendung ist der freie IT-Journalist Dr. Thomas Hafen.