
- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen auch im Supercomputing-Bereich eine immer größere Rolle. Am Beispiel des Projekts LUMI zeigt sich, wie sich der CO2-Fußabdruck eines Supercomputers minimieren lässt, ohne Kompromisse bei der Leistung machen zu müssen.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Nachhaltigkeit
Die Stromkosten haben sich im vergangenen Jahr teilweise mehr als verdoppelt. Damit wird Energie auch im Rechenzentrum immer mehr zu einem erheblichen Kostenfaktor. Wie Sie mit einer modernen IT-Infrastruktur, Automatisierung und AIOps Ihr Energiebudget entlasten können, zeigt dieses kurze Dokument von IDC.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Nachhaltigkeit
Steigende Energiepreise erhöhen den Kostendruck im IT-Management. Gleichzeitig wird der sparsame Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Dieses Spotlight des Marktforschungsunternehmens IDC zeigt Ihnen, wie moderne hocheffiziente IT-Infrastrukturen dazu beitragen, Energiekosten und Emissionen im Rechenzentrum zu senken.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Nachhaltigkeit
Im Lichte steigender Energiekosten nimmt die Bedeutung energieeffizienter IT-Systeme deutlich zu. Gerade im Rechenzentrum lässt sich viel Strom sparen. Lesen Sie hier, wie AMD mit der hohen Energieeffizienz seiner EPYC-Prozessoren dazu beiträgt – und welche ehrgeizigen Ziele der Hersteller sich für die nächsten Jahre gesteckt hat.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- Nachhaltigkeit
Effizienz lässt sich manchmal nur schwer konkret beziffern. Diese Infografik zeigt an einigen ausgewählten Beispielen, wie leistungsfähig AMDs Epyc-CPUs sind und wie sich das auch positiv auf das Ökosystem auswirkt.