
- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Grafikprozessoren (GPUs) sind für das Training und die Anwendung von KI-Modellen unverzichtbar. Die hohen Investitionen in die teuren Beschleuniger sind jedoch nur dann gerechtfertigt, wenn die Serverplattform sie optimal unterstützt. Wie das gelingt und worauf Sie bei der Auswahl geeigneter Server-CPUs achten sollten, zeigt dieses Dokument.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Herkömmliche PCs sind für rechenintensive Workloads oft nicht leistungsfähig genug. In solchen Fällen sind Workstations die bessere Alternative. Dieses Whitepaper von IDC zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis, in welchen Anwendungsbereichen Workstations eingesetzt werden können und wie Nutzer von der höheren Performance profitieren.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Mit dem KI-PC ist eine Geräteklasse entstanden, die für den Einsatz künstlicher Intelligenz optimiert ist. Dieses Whitepaper der Enterprise Strategy Group (ESG) zeigt, was KI-PCs so besonders macht und wie Unternehmen von den neuen Fähigkeiten profitieren können.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
KI kann die Softwarebereitstellung beschleunigen und effizienter machen, birgt aber auch Risiken. Sicherheitslücken, schlechtere Codequalität und Ineffizienz können unerwünschte Folgen sein.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Die IDC-Analysten Tom Mainelli und Linn Huang erläutern in diesem Briefing-Dokument, warum Unternehmen bei der Anschaffung neuer Client-Systeme auf KI-PCs setzen sollten und welche aktuellen und zukünftigen Vorteile für eine Investition in diese neue Geräteklasse sprechen.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Grafikprozessoren (GPUs) sind für das Training und die Anwendung von KI-Modellen unverzichtbar. Die hohen Investitionen in die teuren Beschleuniger sind jedoch nur dann gerechtfertigt, wenn die Serverplattform sie optimal unterstützt. Wie das gelingt und worauf Sie bei der Auswahl geeigneter Server-CPUs achten sollten, zeigt dieses Dokument.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Herkömmliche PCs sind für rechenintensive Workloads oft nicht leistungsfähig genug. In solchen Fällen sind Workstations die bessere Alternative. Dieses Whitepaper von IDC zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis, in welchen Anwendungsbereichen Workstations eingesetzt werden können und wie Nutzer von der höheren Performance profitieren.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Mit dem KI-PC ist eine Geräteklasse entstanden, die für den Einsatz künstlicher Intelligenz optimiert ist. Dieses Whitepaper der Enterprise Strategy Group (ESG) zeigt, was KI-PCs so besonders macht und wie Unternehmen von den neuen Fähigkeiten profitieren können.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
KI kann die Softwarebereitstellung beschleunigen und effizienter machen, birgt aber auch Risiken. Sicherheitslücken, schlechtere Codequalität und Ineffizienz können unerwünschte Folgen sein.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Die IDC-Analysten Tom Mainelli und Linn Huang erläutern in diesem Briefing-Dokument, warum Unternehmen bei der Anschaffung neuer Client-Systeme auf KI-PCs setzen sollten und welche aktuellen und zukünftigen Vorteile für eine Investition in diese neue Geräteklasse sprechen.

- Specials
- Zusammen das Data-Center weiterentwickeln
- KI
Grafikprozessoren (GPUs) sind für das Training und die Anwendung von KI-Modellen unverzichtbar. Die hohen Investitionen in die teuren Beschleuniger sind jedoch nur dann gerechtfertigt, wenn die Serverplattform sie optimal unterstützt. Wie das gelingt und worauf Sie bei der Auswahl geeigneter Server-CPUs achten sollten, zeigt dieses Dokument.