Security-Management umfasst die Planung und Koordination jeglicher Sicherheitsmaßnahmen. Nach einer Bestandsaufnahme sind neben der Anschaffung technischer Sicherheitslösungen vor allem eine ausgearbeitete Policy, das Monitoring sowie regelmäßige Audits wichtig für ein effektives Security-Management.
WenigerSecurity Management


Live-Webcast am 14.12. um 11 Uhr


Webcast-Aufzeichnung verfügbar

Webcast-Aufzeichnung verfügbar


Webcast-Aufzeichnung verfügbar



XDR – warum wird eXtended Detection & Response das neue Paradigma der Cybersicherheit sein?

- Security
- Security Management
Eine XDR-Lösung (Extended Detection and Response) sammelt sicherheitsrelevante Vorgänge auf Endpunkten, in Netzwerken, Dateisystemen und Anwendungen, bewertet sie und ergreift bei verdächtigen Aktivitäten Gegenmaßnahmen. Dieses eBook zeigt Ihnen, welche XDR-Ansätze es auf dem Markt gibt und wie Sie den richtigen für Ihr Unternehmen finden.

- Security
- Security Management
Haben Sie einen umfassenden Überblick über alle Ihre APIs? Als kleine Code-Schnipsel und Verbindungsstücke sind sie beim Programmieren von Anwendungen äußerst beliebt. Viele von ihnen weisen aber versteckte Schwachstellen auf, was den immensen Anstieg der Angriffe auf APIs erklärt. Im Webcast am 14. Dezember erfahren Sie, wie Sie API-Probleme erkennen, effektiv angehen und somit Ihr Unternehmen schützen können.

- Security
- Security Management
Cyberangriffe sind heute an der Tagesordnung, ein erfolgreicher Angriff auf Ihr Netzwerk ist daher nur eine Frage der Zeit. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie im Fall der Fälle richtig reagieren – von der Vorbereitung eines Notfallplans über die Identifizierung eines Angriffs bis hin zur Bereinigung und Wiederherstellung von Systemen und Daten.

- Security
- Security-Lösungen
Verschlüsselung schützt nicht nur Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. Sie kann auch verhindern, dass Hacker Malware in Ihr Unternehmen einschleusen und so einen Angriff starten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Webcast.

- IT-Management
- Daten Management
Ein Szenario wie in einem Alptraum: Webshop und E-Mail-System liegen lahm, Daten und Kontakte sind nicht mehr abrufbar, alle Dateien sind weg. Was ist schiefgelaufen? In diesem Webcast sprechen wir darüber, ob eine reine Bedrohungsabwehr noch ausreicht oder ob man viel eher zu einer Strategie der Cyber-Resilienz übergehen muss.