
- IT-Management
- Infrastruktur Management
Die AfB Social & Green IT bereitet ausgemusterte Business-IT auf und bringt sie wieder in den Kreislauf. Dabei setzt das Unternehmen auf Inklusion: Knapp die Hälfte der 700 Beschäftigten sind Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Gespräch erläutert Geschäftsführer Daniel Büchle, wie AfB das Vertrauen seiner Partner gewinnt, Datensicherheit gewährleistet und wirtschaftlich arbeitet.

- IT-Management
- Digitalisierung
Die E-Rechnung soll Verwaltungsprozesse verschlanken, Kosten senken und die Transparenz erhöhen. Doch die Umsetzung der neuen Regelungen ist nicht so einfach, wie man sich das vorgestellt hat, meint Stepan Rutz, Software-Entwickler und E-Rechnungsexperte. „Generell geht es in die richtige Richtung, dass wir uns jetzt mal aufraffen, digitaler zu werden“, sagt Rutz.

- Software
- Machine Learning / KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Laut einer Studie von Amazon könnte KI bis 2030 allein für die deutsche Wirtschaft einen zusätzlichen Wertschöpfungsbeitrag von 116 Milliarden Euro leisten. Doch wie realistisch ist diese Prognose? Und wo schlummern die besten Einsatzmöglichkeiten für KI-Anwendungen in Unternehmen? Jonathan Weiss, Managing Director des Amazon Development Centers Germany, verrät es im Podcast.

- IT-Management
- Daten Management
Dr. Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer von Amazon, blickt auf die Anfänge des Unternehmens zurück. Als er 1998 zu Amazon kam, war er beeindruckt von den Systemen, die das Unternehmen in einer Größenordnung aufgebaut hatte, wie er sie nie zuvor gesehen hatte. Da keine kommerzielle Technologie Amazons Größenordnung bewältigen konnte, setzte man auf eine eigens entwickelte Architektur.

- Security
- Security Management
Zweieinhalb Millionen KI-generierte Cyberangriffe täglich – diese Zahl nennt Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks. Besonders problematisch: Diese Angriffe kommen zu den Millionen täglichen Attacken noch hinzu und erfordern ein grundlegendes Umdenken in der IT-Sicherheit.

- IT-Management
- Infrastruktur Management
Die AfB Social & Green IT bereitet ausgemusterte Business-IT auf und bringt sie wieder in den Kreislauf. Dabei setzt das Unternehmen auf Inklusion: Knapp die Hälfte der 700 Beschäftigten sind Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Gespräch erläutert Geschäftsführer Daniel Büchle, wie AfB das Vertrauen seiner Partner gewinnt, Datensicherheit gewährleistet und wirtschaftlich arbeitet.

- IT-Management
- Digitalisierung
Die E-Rechnung soll Verwaltungsprozesse verschlanken, Kosten senken und die Transparenz erhöhen. Doch die Umsetzung der neuen Regelungen ist nicht so einfach, wie man sich das vorgestellt hat, meint Stepan Rutz, Software-Entwickler und E-Rechnungsexperte. „Generell geht es in die richtige Richtung, dass wir uns jetzt mal aufraffen, digitaler zu werden“, sagt Rutz.

- Software
- Machine Learning / KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Laut einer Studie von Amazon könnte KI bis 2030 allein für die deutsche Wirtschaft einen zusätzlichen Wertschöpfungsbeitrag von 116 Milliarden Euro leisten. Doch wie realistisch ist diese Prognose? Und wo schlummern die besten Einsatzmöglichkeiten für KI-Anwendungen in Unternehmen? Jonathan Weiss, Managing Director des Amazon Development Centers Germany, verrät es im Podcast.

- IT-Management
- Daten Management
Dr. Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer von Amazon, blickt auf die Anfänge des Unternehmens zurück. Als er 1998 zu Amazon kam, war er beeindruckt von den Systemen, die das Unternehmen in einer Größenordnung aufgebaut hatte, wie er sie nie zuvor gesehen hatte. Da keine kommerzielle Technologie Amazons Größenordnung bewältigen konnte, setzte man auf eine eigens entwickelte Architektur.

- Security
- Security Management
Zweieinhalb Millionen KI-generierte Cyberangriffe täglich – diese Zahl nennt Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks. Besonders problematisch: Diese Angriffe kommen zu den Millionen täglichen Attacken noch hinzu und erfordern ein grundlegendes Umdenken in der IT-Sicherheit.

- IT-Management
- Infrastruktur Management
Die AfB Social & Green IT bereitet ausgemusterte Business-IT auf und bringt sie wieder in den Kreislauf. Dabei setzt das Unternehmen auf Inklusion: Knapp die Hälfte der 700 Beschäftigten sind Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Gespräch erläutert Geschäftsführer Daniel Büchle, wie AfB das Vertrauen seiner Partner gewinnt, Datensicherheit gewährleistet und wirtschaftlich arbeitet.