Große Datenmengen analysieren und auswerten - darum geht es bei Big Data. Doch bei der Umsetzung gibt es noch viele Fragen zu klären, außerdem stellt Big Data hohe Anforderungen an Hard- und Software. Antworten auf Fragen rund um dieses Thema finden Sie hier.
Weniger
- IT-Management
- Big Data
Big-Data-Analysen sind keinesfalls nur für Großunternehmen interessant, wie diese Studie des Analystenhauses techconsult zeigt. Auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) verfügen heute über umfangreiche Datenbestände. Lesen Sie, wie Sie diese Datenflut beherrschen und aus den Informationsmassen wertvolle Erkenntnisse gewinnen können.

- IT-Management
- Daten Management
Daten stellen heute in vielen Unternehmen den eigentlichen Wert dar. Wie aber lassen sich die immer größer werdenden Datenmengen effizient speichern, verwalten und auswerten? Dieses Whitepaper gibt Antworten.

- IT-Management
- Daten Management
Ob bei der Verwaltung großer Offline-Datenbanken oder der Verarbeitung von Online-Transaktionsdaten in Echtzeit – leistungsfähige Plattformen spielen bei der Bearbeitung und Analyse von Daten eine große Rolle. Dieser IDC Analyst Report zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

- IT-Management
- Big Data
Werkzeuge zur Auswertung von Unternehmensdaten gibt es reichlich. Doch viele Ergebnisse sind oft prädiktiv, also im Voraus „erwartbar“, weil sie mit historischen Daten arbeiten. Analyse-Tools, die selbstoptimierende Machine-Learning-Algorithmen nutzen, kommen dagegen zu völlig neuen und überraschenden Erkenntnissen. In diesem Webcast erfahren Sie, wie dieser Adaptive-Analytics-Ansatz im Detail funktioniert und wofür er sich besonders gut eignet.

- IT-Management
- Big Data
Für das Auswerten von Datenmengen, die in Firmen täglich neu anfallen, sind 08/15-Systeme nicht mehr zeitgemäß. Neue Ideen und leistungsfähigere Lösungen müssen her, Know-how muss aufgebaut werden. In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie aufwändige Datenanalysen stemmen können.