Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, müssen Handelsunternehmen Trends erkennen, Produktionskapazitäten vorausschauend planen und Kundenwünsche schnell umsetzen. Dieses Video zeigt, wie dies mit der richtigen Kombination aus künstlicher Intelligenz und Cloud Computing gelingt.
Künstliche Intelligenz ist das Top-Thema im Handel. Darin sind sich alle Teilnehmer der Studie „Technologie-Trends im Handel 2025“ einig, für die das EHI Retail Institute 119 Handelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt hat.
Neben Chatbots für die Kundenkommunikation ist es vor allem die Analyse des Kundenverhaltens, auf die Händler große Hoffnungen setzen. Sie soll es unter anderem ermöglichen, Trends im Kaufverhalten frühzeitig zu erkennen, Produktion, Lagerhaltung und Logistik zu optimieren und Kundenwünsche schnell erfüllen zu können.
Wie dies gelingen kann, zeigt das vorliegende Video.
Sie erfahren unter anderem:
- Wie Sie mit schnellen Veränderungen und neuen Trends Schritt halten.
- Wie Sie mit Cloud-Ressourcen Ihre IT flexibel und kostengünstig skalieren.
- Wie Sie Ihre Kundendaten sinnvoll nutzen und mithilfe von KI auswerten.