
- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- KI
Die automatisierte Erkennung und Verarbeitung visueller Informationen ist ein wichtiger Zweig der künstlichen Intelligenz. Durch leistungsfähige Algorithmen und neue Hardware-Beschleuniger konnten Forschende in den vergangenen Jahren dabei enorme Fortschritte erzielen.

- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- KI
Durch integrierte Beschleunigungseinheiten ermöglicht es die vierte Generation der Intel Xeon Prozessoren, KI- und andere Workloads schneller, effizienter und sicherer zu bearbeiten. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, welche Verbesserungen dadurch möglich sind.

- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- KI
Mehr Effizienz bei Routineaufgaben rund um Lehre und Lehrpläne, bessere Unterstützung für die Schüler: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen bringt verschiedene Vorteile mit sich. Zugleich müssen Kinder und Jugendliche für die Zukunft das Know-how erlernen, um mit der Technologie sinnvoll umgehen zu können.

- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- KI
Wer Rechenzentren oder Cloud-Umgebungen effizient managen will, braucht einen klaren Blick auf alle relevanten Leistungsdaten. Mithilfe der Telemetrie lässt sich die notwendige Transparenz schaffen, um schnell auf Probleme reagieren und sie möglichst automatisiert beheben zu können. Dabei spielt künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle.

- Specials
- Moderne IT-Infrastruktur
- Home
Die Modellierung von Prozessen in einem „digitalen Zwilling“ hilft, Zusammenhänge und Abhängigkeiten besser zu verstehen sowie Optimierungspotenzial zu erkennen.