Unter dem Stichwort Security-Lösungen finden Sie konkrete Hilfestellungen für den Schutz Ihrer IT gegen Angriffe und Gefährdungen jeglicher Art. Hier finden Sie Sicherheitsstudien, Best Practices und vieles mehr, was Ihr Unternehmen und Ihre IT-Infrastruktur nachhaltig schützt.
WenigerSecurity-Lösungen

Live-Webcast am 24.10. um 11 Uhr



Webcast-Aufzeichnung verfügbar


Webcast-Aufzeichnung verfügbar


Webcast-Aufzeichnung vom 13.7.2023


Webcast-Aufzeichnung vom 6.7.2023
Datenaustausch in unsicheren Zeiten: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Schutz vor Cyberangriffen

- Security
- Security-Lösungen
Verschlüsselung schützt nicht nur Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. Sie kann auch verhindern, dass Hacker Malware in Ihr Unternehmen einschleusen und so einen Angriff starten. Mehr dazu erfahren Sie im Webcast am 24. Oktober.

- Hardware
- Mobile Devices
Mobile Endgeräte bieten Unternehmen viele Vorteile, doch sie bergen auch Gefahren. Schnell geht ein Smartphone oder Tablet verloren, wird gehackt oder mit Malware infiziert. Wie Sie sich mit Samsung Knox umfassend, effizient und flexibel vor solchen Risiken schützen, das wird in diesem Whitepaper erläutert.

- Security
- Authentifizierungs-/ Zugangssysteme
Kunden erwarten heutzutage, dass Unternehmen bei digitalen Prozessen alle ihre Wünschen erfüllen. Vor allem, was den sicheren und einfachen Online-Zugang zu Kundenprofilen betrifft. Als Lösung hierfür kommt ein modernes Customer Identity and Access Management (CIAM) auf Webseiten infrage, um die Identität zu überprüfen und Zugriffsrechte zu regeln.

- Security
- Security-Lösungen
Beim Begriff „Verschlüsselter Datenaustausch“ denken viele an komplexe Verfahren zur Sicherung von Datenübertragungen und bei der Datenspeicherung. Aus Sorge vor einer komplizierten Implementierung stellen viele Unternehmen dieses Thema häufig zurück. In diesem Webcast erfahren Sie, wie einfach und benutzerfreundlich Verschlüsselungstechnologien gestaltet sein können.

- Security
- Security Management
Die neue EU-Sicherheitsrichtlinie NIS 2 ist seit Januar 2023 in Kraft und muss bis Oktober 2024 in nationales Rechts umgesetzt werden. Was dabei auf Ihr Unternehmen zukommt und wie Sie bereits jetzt die richtigen Weichen stellen, das erfahren Sie in diesem Whitepaper.