Entwickler wollen möglichst auf einfachem Weg skalierbare und hochleistungsfähige KI-Anwendungen entwickeln. Im Webcast am 11. Februar können Sie erfahren, wie die Vektordatenbank Elastic auf AWS die Integration von LLMs und anderen Modellen unterstützt und die Entwicklung von KI-Anwendungen vereinfacht.
Mehr...
Cyberkriminelle setzen bei Ihren Angriffen zunehmend künstliche Intelligenz ein, diese werden dadurch immer raffinierter. Um derartige Bedrohungen abzuwehren, setzen Security-Anbieter ihrerseits ebenfalls auf KI. Wie das aussehen kann, erfahren Sie im Live-Webcast am 6.2. um 11 Uhr.
Mehr...
Wasser und Elektronik sind in der Regel keine guten Partner, denn elektronische Bauteile fürchten Flüssigkeiten wie der Teufel das Weihwasser. Doch bei der Kühlung von Rechnern gelten andere Regeln. Im Webcast am 4. Februar werden Sie erfahren, warum Wasserkühlung die beste Lösung bei der Regulierung der Temperatur von Servern ist.
Mehr...
Die Anforderungen an physische Sicherheitssysteme wachsen stetig. Unternehmen suchen nach effektiven Wegen, um Risiken frühzeitig zu erkennen, schnell zu reagieren und ihre Standorte zu sichern. In diesem Webcast geht es um die Frage, inwieweit KI in der Gebäudeüberwachung und bei der Zutrittskontrolle den entscheidenden Vorteil ausmachen kann.
Mehr...
Die EU-Richtlinie NIS2 stellt neue Anforderungen an die Cybersicherheit. Erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung, was auf Ihr Unternehmen zukommt und wie Sie die Vorgaben konkret umsetzen können.
Mehr...
Unternehmen versprechen sich von der Cloud Flexibilität, Skalierbarkeit und vor allem Kosteneinsparungen – doch wie sieht die Realität aus? In diesem Webcast unterziehen wir die Cloud einem Realitäts-Check.
Mehr...
Entdecken Sie in der Aufzeichnung dieses interaktiven Webcasts wie Sie generative KI ethisch und sicher in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Diskutieren Sie mit Experten auf Deutsch und Englisch über praxisnahe Anwendungsfälle.
Mehr...
Ein integrativer Security-Ansatz, der UEM und SOAR kombiniert, bietet einen ganzheitlichen Schutz. Angenehmer Nebeneffekt: Das wirkt sich auch positiv auf die Prämien bei einer Cyberversicherung aus. In diesem Webcast erfahren Sie, wie Sie sonst noch Anforderungen und Erwartungen von Cyberversicherern erfüllen können.
Mehr...
Wie können Unternehmen die Anforderungen von DORA erfüllen? In dieser Aufzeichnung stellen wir Ihnen einen dreistufigen Ansatz vor, mit dem Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens verbessern.
Mehr...
Wie Sie mit Infrastructure as Code (IaC) Ihre Cloud-Umgebung effizient und sicher gestalten, erfahren Sie in diesem Webcast. Experten zeigen praxisnah, wie Sie operative Souveränität erreichen und die Kontrolle über alle Ebenen Ihrer Infrastruktur behalten.
Mehr...
Kennen Sie Peering? Damit lassen such die Internetverbindung Ihres Unternehmens und die Kommunikation mit anderen Standorten verbessern. Wie das funktioniert, erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung.
Mehr...
Kubernetes ist leistungsstark, aber auch komplex. In diesem Webcast erfahren Sie, wie Knowledge Hero mit Managed Kubernetes eine leistungsfähige und hochskalierbare SaaS-Lernplattform aufgebaut hat und wie Sie bei Ihren Kubernetes-Projekten von den Erfahrungen des Start-ups profitieren können.
Mehr...
Bei einer DDoS-Attacke ist schnelles Handeln gefragt. Denn in kürzester Zeit verlangsamen sich Netzwerkabläufe oder kommen ganz zum Erliegen. In diesem Webcast analysieren wir diese Angriffe und zeigen Ihnen, was zu tun ist, damit mögliche Ausfallzeiten von Webseiten oder Datacentern nicht zu einem Umsatzverlust oder Imageschaden für Ihr Unternehmen führen.
Mehr...
Es gibt Themen, über die seit Jahren in der IT-Branche heiß diskutiert wird und bei denen die Aussagen von gestern überholt zu sein scheinen: Wie muss ein sicheres Passwort aussehen? In diesem Webcast erfahren Sie, warum strenge Passwortrichtlinien ein Risiko für Unternehmen darstellen können und was stattdessen heutzutage empfohlen wird.
Mehr...
In dieser Webcast-Aufzeichnung erfahren Sie am Beispiel des Unternehmens Henkel, wie sich dank eines Wechsels zu einem DevOps-Ansatz die Entwicklungsgeschwindigkeit und Projektqualität verbessern lassen.
Mehr...