Stabil, flexibel, automatisiert – das Rechenzentrum der neuen Generation

Für Unternehmen, die aufgrund der Datensicherheit die Nutzung von (Public-)Cloud-Diensten hinterfragen und/oder ihre IT-Infrastruktur nicht zu Cloud- und Hosting-Dienstleistern auslagern möchten, ist der Betrieb eines eigenen Rechenzentrums die Alternative. Die digitale Transformation und dafür erforderliche moderne IT-Anwendungen bringen allerdings gewisse Anforderungen bezüglich Kapazität und Performance mit sich. Um die Business-Abläufe zuverlässig abzubilden, muss die Rechenzentrumsinfrastruktur als Herzstück des Netzwerks gleichzeitig Flexibilität, höchste Verfügbarkeit und Stabilität gewährleisten.
Klassische Rechenzentrums-Architekturen kommen hier schnell an ihre Grenzen: Basierend auf enorm großen Layer-2-Domänen und/oder Spanning-Tree sind diese schlichtweg nicht auf heutige Skalierungen ausgelegt. Die Lösung ist das Next-Generation Datacenter. Zentraler Baustein ist hier eine IP-Fabric-Architektur, auf deren Grundlage Dienste und Applikationen – auch bei einer global verteilten Unternehmens-IT – ungehindert und mit voller Geschwindigkeit produziert und implementiert werden können.
Um Unternehmen bei der Umsetzung ihrer modernen Rechenzentrumsstrategie operative Aufwände zu ersparen und den Einsatz von Cloud-Technologien zu ermöglichen, hat Xantaro Design, Implementierung und Betrieb moderner Infrastrukturen in herstellerneutralen Datacenter-Blueprints standardisiert. Durch kontinuierliches Engineering und automatisiertes Testen wird regelmäßig neue Hardware und Software qualifiziert; Incidents in der „installed Base“ und durch Hersteller bekannt gegebene Schwachstellen werden im Rahmen des Problem-Managements aufgenommen und fließen entsprechend in die Erarbeitung von Maßnahmen zum Support und Weiterentwicklung der Lösung ein.
Welche Möglichkeiten und Vorteile die moderne RZ-Infrastruktur für Ihr Produktions- oder Dienstleistungsgeschäft bringt, erfahren Sie in diesem Webcast. Dabei geht der Referent Tobias Heister, Solutions Architect bei der Xantaro Deutschland GmbH, unter anderem auf folgende Punkte ein:
- Herausforderungen durch Layer2-Domänen und Spanning Tree in klassischen Rechenzentren
- Wie die IP-Fabric funktioniert und welche Vorteile sich ergeben
- In welchen Use-Cases Unternehmen auf Next-Generation Datacenter setzen sollten
- Xantaro NextGen Datacenter – qualifizierte Standards als Basis für individuelle, zukunftsfähige RZ-Konzepte