Zum Hauptinhalt springen

Backup im Wandel – sichern Sie noch oder verwalten Sie schon?

Live Webcast am 21.3.2023 um 11 Uhr

Kombi_Logo_Bechtle_Veeam_Kopie.jpg
Firma: Veeam Software GmbH Bechtle Systemhaus Holding AG
Sprache: Deutsch
Dauer: 60 Minuten
Erscheinungsjahr: 2023
Besonderheit: registrierungspflichtig Agenda herunterladen

Premium: Einloggen und anschauen

Exklusiv
für Mitglieder

Datenmengen wachsen, Backups sind unverzichtbar – aber die Datenflut muss auch sinnvoll verwaltet werden. Wie hat man Datensicherung und Datenmanagement im Griff, ohne dass einem die Komplexität über den Kopf wächst? Im Webcast am 21. März erfahren Sie, wie das geht.

Sprecher

Tobias Gregorius

Tobias Gregorius

Solution Architect DataProtection / DataCenter / Multicloud, Bechtle

Tobias Gregorius ist seit zwei Jahren Solution Architect im Bereich Datacenter und Multicloud bei Bechtle. Er berät Kunden bei Datacenter und Dataprotection Fragen, vom Design von modernen hybriden Datacenter - und Dataprotection Lösungen bis hin zur Implementierung. Seit über 25 Jahren ist er in der IT unterwegs, im Bereich Datacenter und Dataprotection seit etwa 10 Jahren tätig.
Simon Schmidt

Simon Schmidt

IT Business Architect und Teamkoordinator Business Consulting, Bechtle

Simon Schmidt berät seit 2020 als IT Business Architekt bei Bechtle die Kunden hinsichtlich ihrer IT-Strategie. Im Fokus liegt dabei nicht nur der technologische Aspekte, sondern insbesondere die Abhängigkeit zwischen den Businessanforderungen und den daraus resultierenden technischen Lösungen. Egal ob es dabei um die Weiterentwicklung eines Unternehmens oder die Absicherung des Status Quo geht - ohne Berücksichtigung der Businessanforderungen ist eine zielgerichtete Ausrichtung der IT nicht möglich.

In der IT Branche ist er seit 2011 unterwegs - den Schwerpunkt der strategischen Beratung hat er seit 2020.
Felix Wandhoff

Felix Wandhoff

Enterprise Systems Engineer, Veeam

Felix Wandhoff ist bei Veeam als Enterprise Systems Engineer unterwegs und unterstützt Kunden wie auch Partner in der Planung und Umsetzung der Veeam Data Management Plattform. Er integriert u.a. die Absicherung von klassischen On-Prem Workloads über Kubernetes, Hyper-Scaler (Azure/AWS/GCP) Services bis hin zu Microsoft 365 oder Salesforce Workloads. Herr Wandhoff kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT zurückgreifen, davon 10 Jahre bei einem global agierenden Partnerbei dem er Kunden in der Konzeptionierung von Enterprise Hybrid Cloud Infrastrukturen unterstützt hat.
Sebastian Gerstl

Sebastian Gerstl

Projektmanager bei Heise Business Services

Sebastian Gerstl war mehrere Jahre lang IT-Redakteur beim Computermagazin Chip, wo er sich schwerpunktmäßig mit Themen rund um Betriebssysteme wie Windows, Linux oder Android, aber auch Netzwerke, Single-Board-Computer sowie Smartphones und Tablets befasste. Ab 2015 arbeitete er als Fachredakteur für Embedded Systeme und Software Engineering beim Elektronik-Fachmagazin ELEKTRONIKPRAXIS, wo er neben seiner redaktionellen Tätigkeit auch Webinare und Kongresse koordinierte, gestaltete und moderierte. Seit Juli 2022 ist Sebastian Gerstl nun Projektmanager bei Heise Business Services.

Wie schaffe ich es, der Flut an Daten Herr zu werden? Welche Option ist für uns als Unternehmen die Beste – hybrid, on-premise oder doch in der Cloud? Und wie kann ich zudem die Datensilos sicher und die Ausfallzeiten gering halten? Die Herausforderungen an unsere IT sind heute immens und es scheint unmöglich, diese effizient und kostensparend zu bewältigen.  

Eine leistungsstarke IT ist die Basis für alle Abläufe, die die Digitalisierung vorantreiben und somit die Wettbewerbsfähigkeit sichern, das steht außer Frage. Viele verwechseln allerdings „Leistungsstärke“ mit „Komplexität“. Oder fürchten, eine „leistungsstarke“ IT wäre gleichzusetzen mit „komplex“ und „schwierig zu verwalten“. Das muss aber nicht sein!

Enorme Datenmengen lassen sich einfach und schnell verwalten und strukturieren. Im Webcast am 21. März um 11 Uhr zeigen Ihnen die Referenten Tobias Gregorius, Solution Architect bei Bechtle für  DataProtection / DataCenter / Multicloud, Simon Schmidt, Teamkoordinator Business Consulting bei Bechtle, und Felix Wandhoff, Enterprise Systems Engineer bei Veeam, wie das funktioniert.

Die Referenten werden während der Live-Sendung auch Fragen der Zuschauer beantworten. Moderiert wird der Webcast von Sebastian Gerstl von Heise Business Services.
Registrieren Sie sich jetzt!

Wichtiger Hinweis: Wer bei der Live-Sendung nicht dabei sein kann, kann sich später die Aufzeichnung des Webcasts ansehen. Registrieren Sie sich dennoch schon jetzt für diesen Webcast – und wir informieren Sie per E-Mail, sobald die Aufzeichnung zur Verfügung steht!

Backup im Wandel – sichern Sie noch oder verwalten Sie schon?

Live Webcast am 21.3.2023 um 11 Uhr

Inhaltstyp: Webcast
Kombi_Logo_Bechtle_Veeam_Kopie.jpg