Achtung, neuer Termin: Historisch gewachsene Prozesse sind oft manuell zu steuern, fehleranfällig und schwer zu kontrollieren. Und nach wie vor Realität bei vielen Unternehmen, wenn es um HR- und Finanz-Prozesse geht. Im Webcast am 16. März erfahren Sie, wie Sie risikoarm die Daten und Prozesse im Personal- und Finanzwesen in die Cloud bringen können, sodass es statt manueller Spreadsheets eine zentrale App für alle Mitarbeiter gibt.
Sprecher

Sebastian Rasp
Director, PwC

Oliver Zandner
Principal Enterprise Architect, Workday

Christian Töpfer
Manager Solutions & Services, Heise Business Services
Vieles in der Arbeitswelt befindet sich derzeit im Wandel – vom Arbeitsplatz über die Belegschaft bis zur Arbeit selbst. Die Realität ist aber, dass es in der HR- und Finanz-Landschaft vieler Unternehmen ein historisch gewachsenes Sammelsurium verschiedener Lösungen gibt. Die Kontrolle über die Daten fällt dann schwer und Fehler sind nicht zu verhindern.
Abgesehen von der User-Experience, die unter verstreuten Dokumenten und Duplikaten leidet, sind solche Prozesse eine echte Herausforderung, wenn es um Datensicherheit oder Use-Management geht. Sowohl der HR-Abteilung, dem CFO als auch dem IT-Leiter ist klar: Es muss ein einheitliches Governance-Modell her! Eines, das hilft, Informationen allen Mitarbeitern sicher und entsprechend ihrer Rollen zur Verfügung zu stellen. Doch wie gelingt eine solche HR-Transformation als IT-Projekt?
PriceWaterhouseCoopers (PwC) begleitet Unternehmen dabei, HR-Prozesse von „on premise“ in die Cloud zu bringen und dabei auf ein konsistentes User-Management und eine stringente Governance zu achten. Im Webcast am 16. März um 11 Uhr werden Sie erfahren, wie eine solche Transformation mit Hilfe der Cloud-Lösung von Workday gelingt. Sebastian Rasp von PwC wird über seine Erfahrung mit der erfolgreichen Integration von HR- und Finanz-Informationssystemen berichten. Oliver Zandner von Workday wird zeigen, wie ein solches Projekt mit Hilfe von Workday risikoarm umsetzbar ist und welche Vorteile sich nicht nur für die IT, sondern für die gesamte Business-Strategie ergeben.
In diesem Webcast erfahren Sie also,
- wie ein Wechsel von manuellen, dezentralen HR-Prozessen zu einem einheitlichen System gelingt,
- womit Cloud-Anbieter Bedenken zur Datensicherheit und schützenswerten Prozessen adressieren
- und an welcher Stelle eine vorintegrierte Cloud-Lösung Unternehmen am meisten nach vorne bringt.
Während der Live-Sendung werden die Referenten auch Fragen der Zuschauer beantworten. Die Moderation des Webcasts übernimmt Christian Töpfer von Heise Business Services. Registrieren Sie sich jetzt!
Wichtiger Hinweis: Wer bei der Live-Sendung nicht dabei sein kann, kann sich die Aufzeichnung des Webcasts ansehen. Registrieren Sie sich dennoch schon jetzt für diesen Webcast – und wir informieren Sie per E-Mail, sobald die Aufzeichnung zur Verfügung steht!