Erfahren Sie, wie Sie mit Proxmox VE Ihre IT-Infrastruktur flexibler und kostengünstiger gestalten können. Im diesem Webcast zeigen Experten von Fsas Technologies, wie Sie Open-Source-Virtualisierung erfolgreich einsetzen.
Sprecher

Holger Lehmann
Senior Solution Architect, Consultative Presales bei Fsas Technoiogies GmbH

Michael Theurer
Lead Solution Architect, Consultative Presales bei Fsas Technologies GmbH
Bis Ende 2023 waren das hauptsächlich Lösungen mit VMware-Software, seit Anfang 2024 auch Lösungen mit PROXMOX VE. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit umfasst die Beratung und Konzipierung von DataCenter-Infrastrukturlösungen auf Basis des Fsas-Produktportfolios für Endkunden und in der Unterstützung der Fsas-Partner.

Christian Töpfer
Manager Solutions & Services, heise Business Services
Die Anforderungen an moderne IT-Infrastrukturen steigen kontinuierlich, während Budgets oft gleichbleiben oder sogar sinken. Viele Unternehmen suchen nach Wegen, ihre Virtualisierungsumgebungen kosteneffizienter zu gestalten und gleichzeitig die Abhängigkeit von einzelnen Herstellern zu reduzieren. Genau hier setzt Proxmox VE an.
Die auf Debian Linux basierende Open-Source-Lösung bietet eine vollwertige Alternative zu kommerziellen Virtualisierungsplattformen. Mit einer intuitiven Web-Oberfläche oder Kommandozeilen-Schnittstelle lassen sich virtuelle Maschinen und Container zentral verwalten – ohne teure Lizenzkosten oder einschränkende Vertragsbedingungen.
___________________________________________________________________________________________
Kommentare von Zuschauern nach der Live-Sendung:
„sehr informativ für die zukünftige Kaufentscheidungen“
„Spannendes Thema, danke für die gute Übersicht!“
„Gute Mischung aus Information und "Produkt-Werbung"“
___________________________________________________________________________________________
Proxmox VE unterstützt moderne Konzepte wie Software-defined Networking (SDN) und Hyperconverged Infrastructure (HCI) mit Ceph-Integration. Diese Funktionen machen die Lösung besonders interessant für Unternehmen, die ihre IT-Landschaft zukunftssicher gestalten möchten, sei es im Edge-Computing, On-Premise oder in Kombination mit Public-Cloud-Diensten.
In diesem Webcast geben die Datacenter-Experten Holger Lehmann und Michael Theurer von Fsas Technologies - a Fujitsu company wertvolle Einblicke in den praktischen Einsatz von Proxmox VE auf PRIMERGY-Servern. Mit ihrer langjährigen Erfahrung beleuchten sie sowohl die technischen als auch die strategischen Aspekte dieser Virtualisierungslösung.
Die Experten behandeln folgende Themen:
- Funktionsumfang von Proxmox VE im Vergleich zu kommerziellen Lösungen
- Realistische Einschätzung der Chancen und Risiken beim Einsatz von Open-Source-Virtualisierung
- Praxisnahe Case Study mit konkreten Beispielen und Best Practices
- Migrationspfade von bestehenden Virtualisierungsumgebungen zu Proxmox VE
- Umgang mit Containern und deren Integration in die Gesamtstrategie
- Verfügbare Service- und Support-Optionen für den Unternehmenseinsatz
Der Webcast richtet sich an IT-Entscheider, Systemadministratoren und alle, die nach Alternativen zu herkömmlichen Virtualisierungslösungen suchen. Die Teilnehmer erhalten fundierte Informationen, wie sie mit Proxmox VE ihre IT-Infrastruktur flexibler, kostengünstiger und zukunftssicherer gestalten können.
Moderiert wird der Webcast von Christian Töpfer von heise Business Services.
Registrieren Sie sich jetzt!