Erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung, wie Sie mit neuesten Technologien Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen schützen können. Unsere Experten zeigen praxisnah, wie intelligente Abwehrmechanismen und automatisierte Recovery-Workflows funktionieren.
Sprecher

Tobias Gregorius
Solution Architect DataProtection / DataCenter / Multicloud, Bechtle

Michael Leonczyk
Enterprise Systems Engineer, Veeam
Nach seinem Übergang in den Presales-Bereich berät Michael nun als erfahrener Enterprise Systems Engineer Enterprise-Kunden, wobei sein Fokus auf Datenmanagement, Security und Ransomware-Abwehr liegt. Seine umfassende Expertise erstreckt sich auf Multicloud und modernes Datenmanagement.

Martin Seiler
Heise Business Services
Die Bedrohung durch Ransomware hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI-gestützte Angriffsmethoden, um Schwachstellen zu identifizieren und Unternehmensdaten gezielt zu verschlüsseln. Die Folgen sind oft verheerend: Betriebsunterbrechungen, Datenverlust und hohe Lösegeldforderungen. Für viele Unternehmen stellt sich nicht mehr die Frage, ob sie angegriffen werden, sondern wann.
Umso wichtiger ist es, auf dem neuesten Stand der Abwehrtechnologien zu bleiben. In dieser Webcast-Aufzeichnung zeigen Ihnen Tobias Gregorius von Bechtle und Michael Leonzyk, Enterprise Systems Engineer bei Veeam, wie Sie Ihr Unternehmen mit fortschrittlichen Methoden vor Ransomware schützen können.
Die Experten präsentieren moderne Threat-Hunting-Strategien, die potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkennen, bevor sie Schaden anrichten können. Sie erfahren, wie KI-basierte Verteidigungsmechanismen funktionieren und wie diese den Angreifern stets einen Schritt voraus sein können. Ein besonderer Fokus liegt auf der neuesten Generation der Veeam-Lösungen, die speziell für den Schutz gegen Ransomware entwickelt wurden.
Ein zentraler Baustein moderner Abwehrkonzepte sind sichere Cloud-Vaults. Die Referenten erklären, wie diese als "Air-Gapped"-Backup-Lösungen funktionieren und warum sie einen entscheidenden Schutz gegen Ransomware bieten. Sie erfahren, wie Sie Ihre kritischen Daten so speichern können, dass Angreifer keinen Zugriff darauf erhalten.
Doch was passiert im Ernstfall, wenn ein Angriff trotz aller Vorsichtsmaßnahmen erfolgreich war? Hier kommen vollautomatisierte Recovery-Workflows ins Spiel. Die Experten demonstrieren, wie Sie mit den neuesten Veeam-Lösungen Ihre Systeme und Daten nach einem Angriff schnell und zuverlässig wiederherstellen können. Sie erhalten praktische Einblicke in die Konfiguration und Anwendung dieser Technologien, sodass Sie im Ernstfall sofort wieder handlungsfähig sind.
Ein weiterer Schwerpunkt des Webcasts liegt auf der Integration verschiedener Sicherheitstechnologien zu einem ganzheitlichen Abwehrkonzept. Die Referenten zeigen auf, wie die verschiedenen Komponenten zusammenspielen und wie Sie Ihre bestehende IT-Infrastruktur optimal absichern können.
Neben technischen Lösungen werden auch organisatorische Maßnahmen thematisiert. Denn ein umfassender Ransomware-Schutz erfordert nicht nur die richtigen Tools, sondern auch durchdachte Prozesse und geschulte Mitarbeiter. Die Experten geben Tipps zur Implementierung einer effektiven Sicherheitsstrategie und zur Sensibilisierung der Belegschaft.
Der Webcast richtet sich an IT-Verantwortliche, Sicherheitsexperten und Entscheider, die ihre Unternehmen bestmöglich vor der wachsenden Bedrohung durch Ransomware schützen wollen.
Moderiert wird der Webcast von Martin Seiler von heise Business Services. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu aktuellen Ransomware-Abwehrstrategien zu erweitern und Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Jetzt anmelden!