Zum Hauptinhalt springen

Datenaustausch in unsicheren Zeiten: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Schutz vor Cyberangriffen

Vorschaubild Datenaustausch in unsicheren Zeiten: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Schutz vor Cyberangriffen

Live-Webcast am 24.10. um 11 Uhr

FTAPI Software GmbH
Firma: FTAPI Software GmbH
Sprache: Deutsch
Dauer: 60 Minuten
Erscheinungsjahr: 2023
Besonderheit: registrierungspflichtig Agenda herunterladen Termin in meinen Kalender
Exklusiv
für Mitglieder

Premium: Einloggen und anschauen

Verschlüsselung schützt nicht nur Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. Sie kann auch verhindern, dass Hacker Malware in Ihr Unternehmen einschleusen und so einen Angriff starten. Mehr dazu erfahren Sie im Webcast am 24. Oktober.

Sprecher

Martin Harnisch

Martin Harnisch

Senior Sales Manager, FTAPI Software GmbH

Martin Harnisch ist Senior Sales Manager bei der FTAPI Software GmbH. Als Experte für den sicheren Datenaustausch berät er Unternehmen bei ihren Projekten zur Datensicherheit.
Christian Töpfer

Christian Töpfer

Manager Solutions & Services, Heise Business Services

Christian Töpfer war viele Jahre bei ChannelPartner im IDG-Verlag als Redakteur, Content Manager und Chef vom Dienst tätig. Seit 2016 arbeitet er bei Heise und kümmert sich um Online-, Print- und Webcast-Projekte im Auftrag von Kunden.

Wenn sensible Unternehmensdaten ausgetauscht werden, ist es besonders verheerend, wenn die Daten von unbefugten Dritten abgefangen werden. Entsprechend ist hier ein spezieller Schutz angesagt, denn Cyberangriffe sind eine reale Bedrohung und verursachen hohe finanzielle Schäden und häufig einen Reputationsverlust bei den betroffenen Unternehmen.

Vor der Suche nach geeigneten Sicherheitsmaßnahmen sollten sich die Betriebe aber zunächst den Status Quo ansehen: Wo werden Daten ausgetauscht? Wie gelangen die Informationen, die von Kunden, Partnern und Lieferanten kommen, ins System? Gibt es Informationen, die über Unternehmensgrenzen hinaus strukturiert verfügbar gemacht werden sollen?

Das Ergebnis wird meist sein, dass der Datenaustausch, vor allem von großen Daten, nicht nur über E-Mails geschieht und eine umfassende Datenaustausch-Plattformen zu bevorzugen ist. Im Webcast am 24. Oktober um 11 Uhr werden Sie von Martin Harnisch von FTAPI erfahren, welche Vorteile solche Lösungen bieten. Am Beispiel der FTAPI Secure Data Workflow Platform zeigt er, wie ein Ende-zu-Ende verschlüsselter Datenaustausch per E-Mail, in virtuellen Datenräumen und bei Prozessautomatisierungen möglich und wie die Vertrauenswürdigkeit und Integrität der erhobenen, übermittelten und weiterverarbeiteten Daten zu jeder Zeit gesichert ist.

Voraussichtliche Agenda des Webcasts:

  • Die Vorteile einer umfassenden Plattform
  • Live-Demo – Einblicke in das FTAPI-Produktportfolio
  • Live-Demo – Anpassen der FTAPI-Produkte auf Kundenbedürfnisse
  • Beispiele aus der Praxis: So setzen Kunden FTAPI-Lösungen ein

Herr Harnisch wird während der Live-Sendung auch Fragen der Zuschauer beantworten. Moderiert wird der Webcast von Christian Töpfer von Heise Business Services. Registrieren Sie sich jetzt!

Wichtiger Hinweis: Wer bei der Live-Sendung nicht dabei sein kann, kann sich später die Aufzeichnung des Webcasts ansehen. Registrieren Sie sich dennoch schon jetzt für diesen Webcast – und wir informieren Sie per E-Mail, sobald die Aufzeichnung zur Verfügung steht!

Datenaustausch in unsicheren Zeiten: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Schutz vor Cyberangriffen

Live-Webcast am 24.10. um 11 Uhr

Inhaltstyp: Webcast
FTAPI Software GmbH