Cyberangriffe starten oft per E-Mail, aber auch Cloud-Tools und Browser sind gefährdet. Erfahren Sie, wie Sie mit mehrschichtiger Sicherheit Ihr Unternehmen schützen. Jetzt anmelden!
Sprecher

Jens Spielberg
Business Development Manager SecOps bei Fortinet

Christian Töpfer
Manager Solutions & Services, heise Business Services
E-Mails sind nach wie vor der häufigste Ausgangspunkt für Cyberangriffe – über 90 % aller Sicherheitsvorfälle beginnen mit einer schadhaften E-Mail. Doch die Bedrohungslage endet hier nicht: Moderne Arbeitsumgebungen, die zunehmend auf Cloud-Collaboration-Tools, webbasierte Anwendungen und Speicherplattformen setzen, erweitern die Angriffsflächen eines Unternehmens erheblich. Klassische Sicherheitslösungen stoßen angesichts dieser Vielfalt schnell an ihre Grenzen.
Phishing, Business Email Compromise (BEC), Ransomware und Account-Takeovers sind nur einige der komplexen Angriffsarten, die herkömmliche Systeme oft nicht rechtzeitig erkennen können. Insbesondere cloudbasierte Plattformen und Webbrowser bieten Cyberkriminellen neue Einfallstore, die durch traditionelle Sicherheitsarchitekturen unzureichend geschützt werden. Hinzu kommt, dass viele Lösungen vorwiegend auf statische Erkennungsmethoden setzen, welche von Angreifern leicht umgangen werden können.
___________________________________________________________________________________________
Kommentare von Zuschauern nach der Live-Sendung:
„Danke – sehr umfangreich“
„Wichtiges Thema, vielen Dank für die ausführlichen Infos!“
„Danke sehr für diese interessante Präsentation“
___________________________________________________________________________________________
Doch wie können Unternehmen ihre digitale Arbeitswelt effektiv absichern?
Die Antwort liegt in einem integrierten, mehrschichtigen Schutzansatz, der moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) nutzt. Genau hier setzt FortiMail Workspace Security an: Die Lösung kombiniert KI-gestütztes Echtzeit-Scanning, patentierte Anti-Evasion-Technologien und Exploit-Erkennung auf CPU-Ebene. So erkennt und stoppt sie Bedrohungen, noch bevor sie die Endnutzer überhaupt erreichen.
In diesem Webcast gibt Jens Spielberg, Business Development Manager SecOps bei Fortinet, wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der E-Mail- und Workspace-Sicherheit. Er zeigt auf, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Sicherheitslösungen ihre Arbeitsumgebung umfassend schützen können – und das ohne Kompromisse in der Produktivität. Dabei geht er auf die besonderen Anforderungen an den Schutz von E-Mails, Collaboration-Tools und Cloud-Speichern ein.
Der Webcast bietet eine hervorragende Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen gegen die zunehmenden Cyberbedrohungen wappnen können. Moderiert wird die Veranstaltung von Christian Töpfer, heise Business Services.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz, um mehr über zukunftssichere Sicherheitsstrategien zu erfahren!