Managed Service Provider (MSP) spielen eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung, denn sie bieten IT-Services, die Unternehmen aufgrund ihrer Komplexität oder Kosten nicht selbst erbringen oder verwalten können. Dieser Bericht zeigt, wie MSP jeder Größe erfolgreich am Markt agieren und die aktuellen Herausforderungen meistern können.
Inhalt:
Nach den halbjährlich vom Branchenverband Bitkom erhobenen ITK-Marktzahlen wird das Marktvolumen für IT-Services in Deutschland im Jahr 2025 bei 53,8 Milliarden Euro liegen und damit die Ausgaben für IT-Hardware (53,7 Milliarden Euro) und Software (51,1 Milliarden Euro) übertreffen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 5,0 Prozent.
Die große Bedeutung des Dienstleistungssegments und die deutlichen Zuwächse sind unter anderem auf die zunehmende Digitalisierung zurückzuführen. Sie fordert und überfordert viele Unternehmen, die nicht über genügend Personal, Know-how und Ressourcen verfügen, um die notwendigen IT-Dienstleistungen selbst zu erbringen.
Dies zeigt auch die vorliegende Studie, für die weltweit mehr als 1.000 Managed Service Provider (MSP) befragt wurden. Demnach entscheiden sich 61 Prozent der Unternehmen für die Zusammenarbeit mit einem MSP, weil dieser mehr technische Expertise bietet, als intern vorhanden ist.
Lesen Sie außerdem:
- Welche Trends und Herausforderungen die Branche derzeit bewegen.
- Was hochprofitable MSP anders machen als ihre Wettbewerber.
- Wie sich kleinere MSP am Markt behaupten können.
Originalauszug aus dem Dokument:
Umsatztrends und zukünftige Erwartungen
Die MSP-Branche beweist weiterhin ihre Fähigkeit, sich anzupassen und zu gedeihen, auch angesichts von Herausforderungen wie wachsendem Wettbewerb und wirtschaftlicher Unsicherheit. Umsatzwachstum bleibt ein zentrales Ziel, was die essenzielle Bedeutung von Managed Services in der sich schnell verändernden Technologiewelt unterstreicht.
Zentrale Erkenntnisse aus der Umfrage:
• 64 % der MSPs berichteten von Umsatzsteigerungen im vergangenen Jahr.
• 67 % erwarten weiteres Wachstum in den nächsten drei Jahren.
Regionale Besonderheit: 73 % der EMEA-Befragten erwarten, dass der Umsatz in den nächsten drei Jahren steigen wird, was einen starken Optimismus in der Region widerspiegelt.
Diese Trends zeigen, wie widerstandsfähig und vielversprechend der MSP-Markt ist. Der stetige Anstieg der Umsätze deutet auf wachsende Chancen in verschiedenen Regionen und Branchen hin. Da Unternehmen weiterhin in IT investieren, erweisen sich MSPs als unverzichtbare Partner, die sowohl Innovation als auch Stabilität vorantreiben.