Zum Hauptinhalt springen
Dell-Laptop im finalen Urteil der Heise-Leser

Endanwender testen den Dell Latitude 9520

Dell Technologies
Firma: Dell Technologies
Sprache: Deutsch
Größe: 1 Seite
Erscheinungsjahr: 2022
Besonderheit: registrierungsfrei
Aktuell,
relevant und
hier zuerst!

Wie schlägt sich der Laptop Dell Latitude 9520 im Alltag? Das wollten wir in einem Produkttest wissen. Beauftragt wurden damit aber nicht professionelle IT-Redakteure, sondern Endanwender – also Personen aus der Zielgruppe selbst. Herausgekommen sind dabei unterschiedliche Meinungen und Aussagen.

Ein Produkttest eines Notebooks muss nicht immer aus der Feder von IT-Redakteuren stammen, die regelmäßig IT-Geräte unter die Lupe nehmen und sich dabei gut ausgestatteter Testlabore bedienen. Ein Laptop-Produkttest kann auch mal von „Menschen wie du und ich“ durchgeführt werden – also von den Anwendern selbst, die ein Notebook im (beruflichen) Alltag benutzen.

Wie schlägt sich zum Beispiel der Laptop Dell Latitude 9520 im Alltag? Das wollten Dell Technologies und Heise Business Services in einer Zusammenarbeit klären. Aus den vielen Bewerbungen wurden drei Personen ausgewählt. Sie durften das Notebook dann unter die Lupe nehmen.

Nachdem die Tester ein paar Tage nach dem Erhalt des Geräts einen (kurzen) ersten Eindruck geschrieben haben, folgte nach ein paar Wochen ein (längerer) und ausführlicher Testbericht. Da wir praktisch keine Vorgaben gemacht haben und keine Benchmarks zu beachten waren, durfte jede Testperson nach eigenem Ermessen an den Test herangehen – und das besonders in Augenschein nehmen, was ihm besonders wichtig war.

Die Ergebnisse

Inzwischen sind alle Testberichte ohne inhaltliche Änderungen von uns veröffentlicht worden. In den Texten finden sich durchaus unterschiedliche Meinungen und Aussagen. Ein paar Auszüge/Zitate aus den Testberichten:

Michael Hirth: „(...) Die Laptop-Tastatur ist genau so breit wie eine externe Cherry-Tastatur. Dadurch passt aber keine nummerische Tastatur mehr daneben, die ich ein wenig vermisse. Aber man kann sehr gut mit zehn Fingern schreiben, da die Tasten nicht zu eng beieinander liegen. Auch der Federweg der Tasten ist ordentlich und die Tasten haben einen eindeutigen und nicht zu weichen Druckpunkt. (...)“

Olga Neubauer: „(...) Die automatische Anmeldung durch die Kombination des Näherungssensors mit Windows Hello ist eine echte Erleichterung, da man nicht immer das Passwort oder die PIN eingeben muss. Das Beste ist aber, dass man das Sperren des Monitors nicht vergessen kann. Die Erkennung funktioniert auch mit mehreren Benutzern sehr zuverlässig und störungsfrei. Selbst mit oder ohne Brille gab es keine Anmeldungsprobleme. (...)“

Martin Kipka: „(...) Positiv überrascht hat mich das Lautsprecherpaar. Hatte ich doch beim ersten Eindruck geschrieben, dass Windows sich gleich mal mit einem ordentlichen Knarzen meldet. Bis etwa zur halben Lautstärke (50 % der Lautstärkeregelung) ist der Sound recht ordentlich. Natürlich darf man keine Wunder erwarten, jedoch für die Größe des Rechners ist das prima und genügt mir vollkommen. (...)“

Wenn Sie die kompletten Texte lesen wollen: Hier finden sich alle ersten Eindrücke und alle ausführlichen Testberichte.

1980 Views / Downloads

Teilen

Dell-Laptop im finalen Urteil der Heise-Leser

Endanwender testen den Dell Latitude 9520

Inhaltstyp: Artikel
Dell Technologies