Software dient als Sammelbegriff für die Gesamtheit ausführbarer Programme. Sie dient dazu, im Zusammenspiel mit der nötigen Hardware, Aufgaben zu erledigen. In dieser Rubrik dreht sich alles um Software und deren Nutzen.
Robotic Process Automation (RPA) ist eine vielversprechende Zukunftstechnologie. Ob bei der Prozessoptimierung im Kundendienst oder in der Testautomatisierung: Software-Roboter erledigen mittlerweile auch komplexe Aufgaben schneller und kostengünstiger als menschliche Mitarbeiter. Doch ihr Einsatz birgt auch eine Reihe von Sicherheitsrisiken.
Mehr...
Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche stehen vor immer neuen Herausforderungen. Technologische Innovationen verändern auch hier zunehmend die klassischen Businessmodelle. Deshalb müssen T&L-Unternehmen analysieren, wo sie in ihrer digitalen Entwicklung stehen, um eine strategische Roadmap aufzusetzen, die realistisch und umsetzbar ist.
Mehr...
Dieses eBook zeigt auf, weshalb ausscheidende Mitarbeiter zum Albtraum für die Sicherheit Ihres Unternehmen werden können. Es beleuchtet die Motive für Datendiebstahl und erläutert, wie es zu Datendiebstahl kommen kann. Am Ende gibt es Ihnen Tipps und Lösungen an die Hand, wie Sie das Risiko des Datendiebstahls durch Mitarbeiter mindern können.
Mehr...
Die Erschließung neuer Märkte bringt in der Regel auch eine (Teil-)Erneuerung der IT mit sich. Wie sich das für ein Unternehmen aus der Sparte Durchflussautomatisierung und -messung darstellt und welche Herausforderungen zu meistern waren, lesen Sie in diesem Anwenderbericht.
Mehr...
Open-Source-Software hat sich mittlerweile in vielen Firmen etabliert. Der Support für die quelloffenen Lösungen ist aber meist nur in User Groups oder Foren zu finden. Doch das muss nicht sein. In diesem Webcast erfahren Sie, wie es anders geht und wie eine professionelle Unterstützung von Open-Source-Lösungen aussieht.
Mehr...
KI (Künstliche Intelligenz)-Technologien werden für Unternehmen zunehmend relevant. Die Entwicklung einer unternehmensweiten KI-Strategie bzw. die Realisierung einer KI-Infrastrukturarchitektur erfordert konkrete Aktivitäten. Dieses Whitepaper beschreibt die Herausforderungen und bietet in einem KI-Playbook konkrete Lösungen.
Mehr...
Wenn verschiedene Abteilungen eines Unternehmens zusammenarbeiten sollen, sind Cloud-Lösungen gefragt, die effizient, flexibel, skalierbar und sicher sind. In diesem Webcast erfahren Sie an einem konkreten Beispiel, wie die Einführung von Microsoft 365 abgelaufen ist – und was man daraus lernen kann.
Mehr...
Die Überwachung öffentlicher Räume und kommerziell genutzter Gebäude wird häufig kritisch gesehen. Tatsächlich ist sie in vielen Fällen auch nur von begrenztem Nutzen. Dabei können Videokameras und Lasersensoren wesentlich mehr leisten, wenn sie mit fortschrittlichen Analysen und zusätzlichen Datenquellen kombiniert werden. So lassen sich nicht nur Sicherheit und Nutzerkomfort verbessern, sondern auch Datenschutzprobleme vermeiden.
Mehr...
Online-Shops wissen nahezu alles über ihre Kunden: Woher sie kommen, wie lange sie im Shop bleiben und welche Produkte sie kaufen. Dieses eBook zeigt, wie intelligente Video- und Sensorsysteme dem stationären Einzelhandel Einblicke in das Kundenverhalten geben, die sich hinter den Analysemöglichkeiten im E-Commerce nicht zu verstecken brauchen.
Mehr...
Wissen Sie eigentlich genau, was in Ihrem Netzwerk los ist? Welche Applikation welchen Traffic verursachen und welche Sicherheitslücken durch Anwendungen entstehen können? Falls nicht, dann lesen Sie dieses Whitepaper!
Mehr...