Software dient als Sammelbegriff für die Gesamtheit ausführbarer Programme. Sie dient dazu, im Zusammenspiel mit der nötigen Hardware, Aufgaben zu erledigen. In dieser Rubrik dreht sich alles um Software und deren Nutzen.
Das Melden und Beseitigen von IT-Störungen kommt nicht ohne Tickets aus. Wirklich? Was wäre, wenn sich der Support schon um Probleme kümmert, bevor der Anwender sie bemerkt? Erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung, wie Sie Ihren IT-Support proaktiv und effektiver machen können.
Mehr...
Die Nutzerzahlen von Microsoft Teams steigen von Monat zu Monat. Das Kollaborations-Tool ist direkt in Office 365 integriert und lässt viele Anwender ihre Ideen einfach umsetzen. In diesem Webcast bieten wir Ihnen Live-Demos zu konkreten Teams-Anwendungen und schildern Ihnen Erfahrungen aus Projekten.
Mehr...
Die Ablageorte für Dokumente in Unternehmen sind äußerst vielfältig. Daraus folgt eine mühsame und langwierige Suche der Mitarbeiter nach Informationen. Mit einem intelligenten Informationsmanagement, das auch Office 365 und SharePoint umfasst, lassen sich unproduktive Tätigkeiten und ineffiziente Abläufe reduzieren.
Mehr...
Die Kommunikation zwischen Außendienst, Backoffice und Kunden stellt IT-Abteilungen häufig vor große Herausforderungen. Häufig müssen unterschiedlichste Lösungen integriert werden – möglichst noch mit einer gemeinsamen intuitiven Benutzeroberfläche. Dieses Whitepaper zeigt, wie es einfacher geht.
Mehr...
Mitarbeiter im Außendienst haben einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Unternehmenserfolg. Schließlich sind sie es, die im direkten Kontakt mit den Kunden stehen, deren Problem beheben und Wünsche erfüllen müssen. Lesen Sie hier, welche technischen Voraussetzungen notwendig sind, um diese Aufgabe optimal leisten zu können.
Mehr...
Versicherungen hat der digitale Wandel besonders hart getroffen. Von der einstigen Loyalität der Kunden über Jahre und Jahrzehnte hinweg ist nichts geblieben. Dieser Report analysiert, wie Versicherer auf die Zerstörung ihrer Geschäftsmodelle reagieren und welche Rolle die agile Applikationsentwicklung dabei spielt.
Mehr...
Viele Unternehmen der Fertigungsindustrie sind mit ihrer digitalen Transformation massiv im Hintertreffen, 64 Prozent beklagen Rückstände in der App-Entwicklung. Warum das so ist und wie sich diese Situation verändern lässt, erfahren Sie im vorliegenden Report.
Mehr...
Die agile Applikationsentwicklung fällt dem Bankensektor nicht leicht. Starre Hierarchien, veraltete IT und strenge regulatorische Vorgaben erschweren eine schnelle Transformation . Wie erfolgreiche Banken mit diesen Herausforderungen umgehen und was sie von den Verlierern unterscheidet, erfahren Sie in diesem Report.
Mehr...
Software spielt eine entscheidende Rolle, um sich vom Wettbewerb abzusetzen und neue Geschäftsmodelle zu etablieren. Wie aber können Unternehmen diese Erkenntnis in die Tat umzusetzen? Wo liegen dabei die größten Hindernisse und wie lassen sie sich überwinden? Diese Umfrage unter mehr als 3.500 IT-Fachkräften gibt Antworten.
Mehr...
Viele Unternehmen bleiben bei ihrer digitalen Transformation bereits in den ersten Phasen der Digitalisierung stecken. Häufig sind Legacy-Applikationen, die Ursache. Erfahren Sie in diesem eBook, wie Sie mithilfe einer Low-Code-Strategie diese Hürde überwinden und die notwendige Schubkraft für eine zukunftsfähige Applikationsentwicklung gewinnen.
Mehr...