Immer mehr Unternehmen setzen anstelle von Meetings vor Ort auf Videokonferenzen. Sie sparen dadurch Reisekosten, zudem snd die Mitarbeiter nicht unnötig unterwegs. Das stelt die IT aber auch vor neue Herausforderungen. Hier finden Sie vielfältige Informationen rund um dieses wichtige Thema.
Weniger
- IT-Management
- Digitalisierung
Diese Kurzstudie des renommierten Analystenhauses Techconsult untersucht, welche Risiken die digitale Meeting-Kultur für Großunternehmen mit sich bringt und wie diese sich besser gegen Sicherheits-, Compliance- und Datenschutzverstöße schützen können.

- Software
- Videokonferenzen
Videokonferenzen mit Microsoft Teams werden für Unternehmen immer wichtiger. In Verbindung mit videofähigen Raumsystemen in speziell ausgerüsteten Konferenzräumen ergeben sich dabei ganz neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in verteilten Teams. Wie Sie diese Chancen optimal nutzen, erfahren Sie im vorliegenden eBook.

- Software
- Videokonferenzen
Viele Unternehmen mussten während der Corona-Pandemie schnell reagieren, um ihren Mitarbeitern ad-hoc Videokonferenzen zu ermöglichen. Wenn es jedoch um eine langfristige und zukunftssichere Videokollaborationsstrategie geht, gilt es bezüglich Sicherheit, Integrierbarkeit, Interoperabilität, Implementierung etc. einiges zu beachten. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in dieser Aufzeichnung.

- Netze
- Voice-/Datenintegration
Jahrelang wurde das Thema Unified Communication und Collaboration (kurz UCC) gehypt, doch wirklich eingeschlagen hat das Thema nie. Mit Lync hat Microsoft einen echten Game-Changer auf den Markt gebracht: Lync vereint Chat, Instant Messaging, Fax- und Videokommunikation, sowie Email und Telefonie und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Damit erhöhen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und senken zudem ihre Kommunikationskosten.

- Software
- Videokonferenzen
Ihr Unternehmen hat professionelle und abgesicherte Software-Lösungen für so gut wie alle Bereiche, weil Prozesse und Abläufe dadurch smarter, effizienter und sicherer sind. Bei digitalen Veranstaltungen wird aber von einem Tool zum nächsten gewechselt? Im dieser Aufzeichnung erfahren Sie, welche Features eine sichere Enterprise-Event-Plattform besitzen sollte und wie sie sich sinnvoll aufbauen lässt.
Live Webcast am 9.11.2023 um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 7.9.
Webcast-Aufzeichnung verfügbar
Webcast-Aufzeichnung jetzt verfügbar
Webcast-Aufzeichnung vom 23.3.2023