Zum Hauptinhalt springen

Erfüllt Ihr Produkt die Erwartungen der Nutzer? Finden Sie es heraus!

Webcast-Aufzeichnung

Sprache: Deutsch
Dauer: 60 Minuten
Erscheinungsjahr: 2017
Besonderheit: registrierungsfrei Agenda herunterladen
Jetzt
runterladen!

Gratis-Inhalt

Abstürze, Wartezeiten, hoher Ressourcenverbrauch: Wenn Ihre Software mit diesen Problemen zu kämpfen hat und für Frust bei den Nutzern sorgt, ist guter Rat teuer. Damit sich Ihre Mitarbeiter nicht ärgern müssen, sollten Sie die Erfahrungen der User überwachen und auswerten. In diesem Webcast erfahren Sie, wie das funktioniert.

Sprecher

Oliver Oehlenberg

Oliver Oehlenberg

Senior Solution Engineer bei der Riverbed Technology GmbH

Richard Altmann

Richard Altmann

Regional Sales Manager bei der Riverbed Technology GmbH

Christian Töpfer

Christian Töpfer

Manager Solutions & Services, Heise Business Services

Christian Töpfer war viele Jahre bei ChannelPartner im IDG-Verlag als Redakteur, Content Manager und Chef vom Dienst tätig. Seit 2016 arbeitet er bei Heise und kümmert sich um Online-, Print- und Webcast-Projekte im Auftrag von Kunden.

Veränderungen sind in der IT-Landschaft alltäglich – sei es zum Beispiel bei der Einführung eines neuen Produkts oder bei der Verlagerung von Diensten. Doch wie gut funktionieren neue Dinge? Warum wird oft sprichwörtlich erst "auf der letzten Meile" über Akzeptanz, Zufriedenheit oder Frust bei den Usern entschieden? Und wie können Probleme schnell erkannt werden?

In diesem Webcast zeigen Oliver Oehlenberg, Senior Solution Engineer, und Richard Altmann, Regional Sales Manager, beide von der Riverbed Technology GmbH, wie Sie das Nutzererlebnis ("User Experience") Ihrer Mitarbeiter für sämtliche Unternehmensanwendungen überwachen können – unabhängig davon, ob die Anwendungen auf physischen oder virtuellen Systemen oder auf Mobilgeräten ausgeführt werden. Performance-Messungen aus der Sicht des Nutzers gepaart mit entsprechenden Auswertungen erlauben den Unternehmen frühzeitig Erkenntnisse über Probleme bei geschäftskritischen Bereichen, zum Beispiel bei einer Windows-10-Migration, einem Rollout von Mobile Devices oder einer Verlagerung einer Applikation vom eigenen Rechenzentrum in die Cloud.

Abstürze, Ressourcenverbrauch, Wartezeiten: Die Riverbed-Lösung "SteelCentral Aternity" misst an den Endgeräten zahlreiche Merkmale während des Betriebs und gibt Aufschluss über die User Experience. Mehr dazu im Webcast.

Die Riverbed-Experten stellen dabei die Lösung SteelCentral Aternity vor, die all dies beherrscht und u.a. folgende Möglichkeiten bietet:

  • eine integrierte Sicht auf unterschiedliche Datenströme, aus denen sich umfassende Informationen zum Benutzererlebnis ableiten lassen;
  • eine dynamische Überwachung der Benutzerinteraktion mit Anwendungen auf physischen und virtuellen Systemen oder mobilen Geräten;
  • eine Unterstützung unterschiedlichster Anwendungstechnologien wie Java-, .NET-, Android- und iOS-Anwendungen.

Die Teilnahme am Webcast lohnt sich für Sie, wenn

  • Sie über die Erfahrungen eines Nutzers bei der Interaktion mit neuen Unternehmensanwendungen Bescheid wissen wollen;
  • Sie eine Lösung suchen, mit der Sie die von Ihnen festgelegten Kriterien Ihrer Anwendung messen und überwachen wollen;
  • Sie die Leistungsprobleme einer Anwendung beseitigen wollen, bevor Mitarbeiter und Kunden überhaupt etwas merken.

Moderiert wird der Webcast von Christian Töpfer von Heise Business Services. Neben einer PowerPoint-Präsentation gibt es eine ausführliche Live-Demo von SteelCentral Aternity. Registrieren Sie sich jetzt!

Erfüllt Ihr Produkt die Erwartungen der Nutzer? Finden Sie es heraus!

Webcast-Aufzeichnung

Inhaltstyp: Webcast