Security-Management umfasst die Planung und Koordination jeglicher Sicherheitsmaßnahmen. Nach einer Bestandsaufnahme sind neben der Anschaffung technischer Sicherheitslösungen vor allem eine ausgearbeitete Policy, das Monitoring sowie regelmäßige Audits wichtig für ein effektives Security-Management.
WenigerSecurity Management

Live-Webcast am 10.4. um 11 Uhr

Live-Webcast am 8.5. um 11 Uhr


Live Webcast am 3.4. um 11 Uhr


Live Webcast am 27.3. um 11 Uhr


Webcast-Aufzeichnung vom 18.3.25

Webcast-Aufzeichnung verfügbar

Webcast-Aufzeichnung vom 6.2.2025
NIS-2: Warum Unternehmen trotz Verschiebung handeln sollten

- Security
- Security Management
Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl konnte die EU-Cyber-Sicherheitsrichtlinie NIS-2 als Gesetz in Deutschland noch nicht erlassen werden. Ist das Thema damit erledigt? Nein, NIS-2 wird vermutlich im Herbst 2025 in Kraft treten. Im Webcast am 10.4. erklären wir, weshalb Unternehmen bis dahin nicht untätig sein und trotz Verschiebung handeln sollten.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Cybercrime hat sich zu einem lukrativen und hochprofessionellen Geschäftsmodell entwickelt – vor allem durch das Einschleusen von Ransomware in Firmennetzwerke. Im Webcast am 8. Mai können Sie erfahren, welche Fehler potenzielle Opfer immer wieder machen und was Sie daraus für Ihre Sicherheitsstrategie lernen sollten.

- Security
- Security Management
Warum werden so viele Organisationen Opfer von Cyberkriminellen? Wo liegen die größten Risiken? Was kann man dagegen tun? Dieses Whitepaper gibt Antworten. Es stellt die aktuelle Lage der Cyberbedrohungen dar, analysiert die Risiken und zeigt, mit welchen Maßnahmen Sie die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen am effektivsten verbessern können.

- IT-Management
- Daten Management
Die NIS2-Richtlinie bringt neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit. Erfahren Sie im Webcast am 3.4., wie Sie Ihr ISMS optimieren, NIS2-Konformität erreichen und nach ISO 27001 oder TISAX zertifizieren können.

- Security
- Bedrohungen / Schwachstellen
Wie schnell entwickelt sich die Bedrohungslage im Cyberspace, und welche aktuellen Trends herrschen vor? Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer bei Acronis, gibt spannende Einblicke in die Arbeit seiner Threat Research Unit.
Webcast-Aufzeichnung
Webcast-Aufzeichnung vom 30.1.2018
Webcast-Aufzeichnung
Webcast-Aufzeichnung
Webcast-Aufzeichnung vom 5.12.2017
Webcast-Aufzeichnung vom 2.5.2017
Live am 07.10.2014 um 11:00 Uhr
Live-Webcast am 10.4. um 11 Uhr
Live Webcast am 3.4. um 11 Uhr
Live Webcast am 27.3. um 11 Uhr
Webcast-Aufzeichnung vom 18.3.25
Webcast-Aufzeichnung verfügbar