Der Weg in die Cloud ist für viele Unternehmen äußerst verlockend. Dort ist die Skalierung von Diensten und Anwendungen problemlos umsetzbar, neue Hardware-Investitionen werden vermieden und die hauseigene IT-Abteilung erhält langfristig noch eine deutliche Entlastung. Wie bei diesem wichtigen Schritt die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt, zeigt dieser Webcast.
Sprecher

Markus Pauly
Sales Specialist, Advanced Technology Group, Proofpoint

Markus Schraudolph
Heise Business Services
Dynamisch veränderte Arbeitsbedingungen für die Belegschaft, aber auch der im Zeichen aktueller Entwicklungen beschleunigte Trend zur verstärkten Adaption von Cloud- bzw. SaaS-Anwendungen stellt die IT-Abteilungen vieler Unternehmen und Organisationen vor besondere Herausforderungen. Das betrifft insbesondere den effizienten Schutz der Mitarbeiter, aber auch der Unternehmensdaten. Traditionelle Schutzkonzepte passen oft nicht zur neuen Cloud-Umgebung. Sie bieten dort nur unzureichende Sicherheit und können den neuen Gegebenheiten meist schlecht angepasst werden. Ohne neue Ansätze setzt man sich so versteckten Risiken aus oder erhält eine unproduktive Arbeitsumgebung mit zähen Abläufen.
Markus Pauly, in der Proofpoint Advanced Technology Group für den Bereich Cloud-Sicherheit zuständig, wird im Webcast einige der vielen Risiken aufzeigen - etwa, wenn Cloud Accounts kompromittiert werden. Er stellt aber auch innovative Konzepte vor, um diesen Problemen zu begegnen.
Moderiert wird der Webcast von Markus Schraudolph von Heise Business Services. Registrieren Sie sich jetzt!