Schützen Sie Ihre Apps und Daten vor Cyber-Attacken!

Viele Unternehmen stellen Ihren Kunden Anwendungen bereit, die diese via Web oder über mobile Geräte in Form von Apps nutzen können. Das ist verlockend für potenzielle Angreifer, die versuchen können, über diese Applikationen in das Unternehmen einzudringen. Dagegen müssen Sie sich schützen, um finanzielle Verluste oder die Beschädigung ihres Rufs zu verhindern.
Wie gefährlich diese Angriffe sein können, musste die Fluggesellschaft British Airways (BA) im September 2018 erfahren. Die Hackergruppe Magecart manipulierte ein nicht ausreichend gesichertes Web-Formular auf der Seite der Fluggesellschaft und konnte so Passagierdaten auslesen und auf einen speziellen Server schicken – es dauerte 15 Tage, bis BA darauf aufmerksam wurde.
Wir wollen Ihnen im Webcast zeigen, was Sie tun können, damit Ihnen so etwas erspart bleibt. Mit Hilfe von Arxan Threat Analytics können Sie den Status Ihrer Apps für iOS, Android oder das Web prüfen und erhalten so Antworten auf Fragen wie:
- Versucht ein Angreifer, meine App per Reverse Engineering nachzubauen?
- Was ist der Angriffspfad, den ein Angreifer benutzt?
- Wie viele Kundengeräte sind infiziert (gerooted oder per Jailbreak)?
- Versucht ein Angreifer, Webseiten in einem Magecart-ähnlichen Stil zu manipulieren?
Wir zeigen Ihnen, wie sie mit Hilfe von Arxan im Sinne ihrer Kunden und Ihres Business die richtigen Entscheidungen treffen können – ohne dass dies Ihre Entwicklungszyklen oder die Performance Ihrer Apps beeinträchtigt. Studioexperte ist Winston Bond von Arxan Technologies, moderiert wird die Sendung von Martin Seiler von Heise Business Services.