Netzwerk-Security umfasst alle Maßnahmen zum Schutz von Unternehmens- oder Organisationsnetzwerken vor internen und externen Bedrohungen. Hier finden Sie Informationen über Lösungsansätze, organisatorische Maßnahmen und Produkte.
Viele IoT-Geräte sind nicht ausreichend vor Hackern geschützt. Erfahren Sie hier, warum das zu mehr DDoS-Angriffen auf Unternehmen und andere Organisationen führt und wie Sie sich schützen können.
Mehr...
Ein Befall mit Ransomware kann die Existenz eines Unternehmens bedrohen. Erfahren Sie hier, wie die Angreifer ihre Malware verbreiten, welche Tricks sie dabei verwenden und wie Sie Sie Ihre IT und Daten effektiv gegen die Erpresser schützen können.
Mehr...
Die Sicherheit der IT hat hohe Priorität für deutsche Unternehmen. Diese Sonderbeilage von Heise Medien beschäftigt sich unter anderem damit, wie sich die Kommunikation absichern lässt. Außerdem geht es um moderne Industriespionage
und das Thema Enterprise Mobility Management, insbesondere der sicheren Verwaltung von Smartphones, Tablets, Apps und mobilem Content. Laden Sie sich jetzt das PDF kostenlos herunter!
Mehr...
Eine bessere und vor allem autarke Vernetzung von IT-Komponenten bietet Unternehmen viele Vorteile. Jedoch kann das Internet of Things auch Risiken bergen. Welche neuen Formen des elektronischen Einbruchs könnte es geben? Sind heutige Unternehmen auf mögliche Angriffe vorbereitet? Diese Fragen beantworten Ihnen unsere Experten gerne in unserem Webcast.
Mehr...
IT-Landschaften verändern sich heutzutage ständig, nicht zuletzt dank der zunehmenden Nutzung privater Geräte im Unternehmen. Das macht es für die Security-Spezialisten extrem schwer, die Infrastruktur abzusichern und sensible Systeme vor Angriffen zu schützen. Nur mit kontinuierlichem Monitoring lassen sich neue Schwachstellen sofort entdecken und schließen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem kostenlosen Webcast.
Mehr...
Das renommierte SANS Institut veröffentlicht in regelmäßigen Abständen eine Liste von 20 Handlungsempfehlungen, die auch Ihnen beim Absichern Ihres Unternehmens helfen können. Wir erklären die 20 Maßnahmen in unserem Webcast und zeigen auf, wie Sie diese automatisiert umsetzen können.
Mehr...
Virtualisierung, Cloud Computing, der Einsatz neuer Applikationen sowie mobiler – mitunter privater - Endgeräte kennzeichnen das neue Erscheinungsbild von Business-Netzwerken. Für die sichere Bereitstellung von Anwendungen bedarf es eines neuen IT Security Managements für Rechenzentren, um vor Angriffen und schädlicher Software geschützt zu sein. In unserem On-Demand-Audio-Webcast vom 13.02.2013 erfahren Sie, wie Sie Ihr Rechenzentrum mit einem Lösungsansatz auf Applikationsebene effektiv vor neuen Bedrohungen schützen können und somit die sichere Nutzung von Anwendungen ermöglichen.
Mehr...
Analysen belegen: Die Gefahr durch fortschrittliche und gezielte Angriffe nimmt deutlich zu. Viele Unternehmen wiegen sich jedoch in trügerischer Sicherheit und unterschätzen die Gefahr, die von solchen Attacken auf ihre IT ausgeht. In unserem Webcast vom 5. Juli 2012 erklären wir die Bedrohungen und zeigen Möglichkeiten, diesen entgegenzuwirken.
Mehr...
Durch Schwachstellen in Betriebssystemen, Browsern und Apps erhalten Cyberkriminelle über Firewalls und Gateways hinweg Zugang zum Inneren eines Unternehmens. Bestehende Lösungen sind dagegen oft machtlos - es sei denn, sie werden auf intelligente Weise verknüpft. Wie Ihnen dies gelingt und wie Sie mit 20 effektiven Sicherheitskontrollen Ihr Netz gegen Eindringlinge abdichten, das erfahren Sie in unserem On-Demand-Audio-Webcast vom 10. Mai 2012.
Mehr...
Unbekannte Applikationen, die über das Unternehmensnetz kommunizieren, bedrohen die IT-Sicherheit. Damit kein Schaden entsteht, müssen Sie Gegenmaßnahmen ergreifen. In unserem Webcast vom 19. Mai 2011 um 11:00 Uhr erfahren Sie, welche Anwendungen besonders populär sind, wie Sie sie aufspüren können und was Sie tun können, damit von Ihnen kein Schaden verursacht wird.
Mehr...