Zum Hauptinhalt springen

E-Mail-Archivierung mit Exchange Server 2010 - Chancen und Risiken

Warum Sie bei der E-Mail-Archivierung nicht auf Symantec Enterprise Vault verzichten können

Sprache: Deutsch
Größe: 13 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012
Besonderheit: registrierungsfrei
Jetzt
runterladen!

Gratis-Inhalt

Obwohl Microsoft Exchange Server 2010 E-Mail-Archivierungsfunktionen mitbringt, können Nutzer nicht auf spezialisierte Plattformen wie Symantec Enterprise Vault verzichten. Das Whitepaper erklärt, warum dies so ist und wo die Risiken liegen, wenn man sich nur auf die Microsoft-Lösung verlässt.

Inhalt:

Das Dokument macht auf eine der führenden IT-Lösungen für die Archivierung von Dokumenten, die Plattform Enterprise Vault von Symantec, aufmerksam. Neben den Vorteilen und dem Support dieser Lösung zeigt das Whitepaper die Verbindung beziehungsweise die Kompatibilität zu einer anderen etablierten Plattform, dem Messaging-Programm Microsoft Exchange Server 2010. Dabei geht die Ausführung einigen kritischen Fragen nach, wie nach den konkreten Anforderungen in den Bereichen Plattformen, Storage, Personal Store (PST) Dateien Migration, Content Management, E-Discovery und User Interface. Der Text ist in übersichtliche Rubriken und Abschnitte aufgeteilt. Außerdem lesen Sie am Dateiende noch einmal die Arbeitsergebnisse in Kurzform. Lesen Sie in dem Dokument mehr darüber, - wie Symantec Enterprise Vault und Microsoft Exchange Server 2010 zusammenpassen - was bei der Microsoft-Plattform neu ist - welche Bedürfnisse mit der Symantec-Plattform abgedeckt werden - wie die Quintessenz lautet

Originalauszug aus dem Dokument:

While storage has become more inexpensive over the last few years and will undoubtedly become even less expensive this fact does not cater for the value of data and the need to manage the ever increasing volumes. Throwing storage at a problem will only work for so long. What then? The value of the data is only as good as the application used to access that data. Therefore any long term repository of data must provide both logic to allow for data to be classified according to what it is and the end user interface to allow users to access it easily. We’ll cover both of these topics shortly but the storage element is worth looking into. Migrating to Exchange Server 2010 from previous Exchange versions will incur a hydration cost as previously single instanced messages are hydrated back into separate entities. Microsoft’s own guidelines (Source: Technet) quote up to a 20% increase in DB size as a guideline, Gartner’s investigations show up to a 30% increase in size and various independent consultants have reported up to 100% database size increases during a migration. Whatever the right answer is one thing is for sure, migrating to Exchange 2010 will result in bigger databases.

E-Mail-Archivierung mit Exchange Server 2010 - Chancen und Risiken

Warum Sie bei der E-Mail-Archivierung nicht auf Symantec Enterprise Vault verzichten können

Inhaltstyp: Whitepaper