Viele Unternehmen tun sich schwer, Inhalte überall und jederzeit bereit zu stellen – gerade in der Corona-Krise zeigen sich die Defizite. Abhilfe schafft ein Cloud Content Management System. Dieses eBook erläutert, welche Eigenschaften ein CCM haben muss und warum ein ausgeklügeltes Sicherheitsmanagement wichtig ist.
Mehr...
Wenn Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs werden, müssen sie so schnell wie möglich reagieren. Eine automatisierte Plattform kann hierbei enorme Unterstützung bieten und Schlimmeres verhindern. Wie, das erfahren Sie im Live Webcast am 17.2. um 11:00 Uhr.
Mehr...
Wenn es in Ihrer IT-Landschaft Schwachstellen gibt, können Angreifer diese nutzen, um in Ihr Unternehmen einzudringen und Schaden anzurichten und Daten zu stehlen. Im Live Webcast am 11.2. um 11:00 Uhr erfahren Sie, wie Ihnen Pen Testing helfen kann, das zu verhindern.
Mehr...
Das Entwickeln von Apps muss nicht lange dauern und auch nicht viel kosten. Wir zeigen Ihnen im Webcast am 23. Februar um 11:00 Uhr, wie Sie schnell eigene Apps erstellen können. Der Clou: Im Webcast demonstrieren wir das anhand einer App, die Sie nachher nutzen können.
Mehr...
Passwörter spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in Unternehmen. Zu schwache Passwörter bedeuten eine große Gefahr, denn so kann ein Angreifer in das Unternehmensnetz gelangen und sich Zugriff auf sensible Daten verschaffen. In dieser Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie stärkere Passwörter durchsetzen und so für mehr Sicherheit sorgen können.
Mehr...
Glaubt man aktuellen Aussagen, werden Remote-Arbeit und Homeoffice keine vorübergehende Erscheinung bleiben. Doch wie steht es um die Sicherheit? Im Webcast am 18. Februar um 11 Uhr sprechen wir darüber, wie Sie auch im Zeitalter von Remote-Arbeitsplätzen die volle Security-Kontrolle behalten.
Mehr...
Viele Anwender öffnen keine Help-Desk-Tickets mehr, wenn sie IT-Probleme haben. Zu groß ist ihr Frust und zu gering ihre Hoffnung auf Hilfe. Im Webcast am 4. März um 11 Uhr sprechen wir darüber, wie der Service Desk Störungen frühzeitig erkennen kann und nicht mehr im Nebel stochert.
Mehr...
Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) haben in den vergangenen Monaten an Heftigkeit und Zahl drastisch zugenommen. Diese Whitepaper gibt Ihnen fünf Tipps, wie Sie sich effizient gegen DDoS-Angriffe schützen.
Mehr...
Geschenke vom Staat nimmt jeder gern. Auch in der IT-Security ist es möglich, an staatliche Gelder zu gelangen und von bestimmten Förderprogrammen zu profitieren. Im Webcast am 4. Februar um 11 Uhr sprechen wir über Details dieser Maßnahmen und mögliche Einsatzszenarien.
Mehr...
Das Hybrid-Cloud-Modell kristallisiert sich immer mehr als die am häufigsten genutzte Cloud-Variante heraus. Wie aber können Unternehmen mit der Komplexität hybrider Umgebungen fertigwerden und deren volles Potenzial ausschöpfen? Die Antwort gibt dieses Whitepaper.
Mehr...
Zu den vielen Formen aktueller Cyberattacken gehören auch Angriffe auf das Active Directory – ein überaus lohnendes Ziel für Kriminelle. In diesem Webcast zeigen wir Wege auf, wie Sie sich gegen solche Angriffe wappnen können.
Mehr...
Wenn Dienstleister oder Partner auf interne Ressourcen zugreifen können, geht damit oft ein Sicherheitsrisiko einher. Diese Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Zero-Trust-Ansatz diese Gefahren minimieren.
Mehr...
Homeoffice ist derzeit im Trend, teils gewollt, teils ungewollt. Durch die „Zerstückelung“ der Arbeitsplätze und veränderter Kommunikation besteht die Gefahr, dass die DSGVO-Vorgaben nicht überall eingehalten werden. In diesem Webcast erfahren Sie, was dagegen unternommen werden kann.
Mehr...
Jeder kennt betrügerische Mails, die aussehen, als kämen sie von einem bekannten Unternehmen. Betrüger missbrauchen dabei seriöse Marken, um ihre Ziele anzugreifen und Schaden anzurichten, schaden aber auch der verwendeten Marke. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in dieser Aufzeichnung.
Mehr...
Sie sind es leid, ständig Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen umständlich und langwierig Benutzerrechte zu geben bzw. zu nehmen? Im Webcast am 3. Dezember zeigen wir, wie Sie von diesen Aufgaben entbunden werden, ohne dass die Sicherheit in Ihrem Unternehmen darunter leidet.
Mehr...